energievergleich.de
  • Stromvergleich
  • Gasvergleich
  • Heizöl kaufen
Startseite
  • Stromtarife
  • Stromvergleich

Stromvergleich: Stromanbieter vergleichen lohnt sich

Zunehmend verändert sich der Strompreis zu Ungunsten der Kunden, so dass man gründlich überlegen sollte, wann und wie oft man Strom nutzt. Doch anstatt fortan nur noch bei Kerzenlicht zu essen und auf Musikhören und Fernsehschauen zu verzichten, zeigt sich eine weitaus bessere Alternative, um die hohen Stromkosten zu sparen: Einen Stromvergleich durchführen und den Stromanbieter wechseln. Hierdurch kann man schnell und einfach viel Geld sparen und braucht nicht länger Angst vor der nächsten Rechnung zu haben.

Jetzt kostenlos Strompreise vergleichen

Der Stromvergleichsrechner benötigt für seinen Vergleich die Postleitzahl, in deren Gebiet nach Stromanbietern gesucht werden soll. Außerdem muss der ungefähre Jahresverbrauch an Strom angegeben werden. Ist die letzte Stromabrechnung nicht zur Hand, können Sie einfach einen Durchschnittswert in den Stromvergleich eingegeben - je nach Anzahl der Personen im Haushalt gibt unser Stromvergleich schon ungefähre Richtwerte vor.

Aus den mehr als 900 Stromanbietern listet der Stromvergleichsrechner dann die Tarife der möglichen Lieferanten auf. Nun können noch die Optionen verändert werden, um den idealen Tarif zu finden. Kurze Vertragslaufzeiten oder Kündigungsfristen sind von Vorteil für den Kunden, um möglichst schnell erneut den Anbieter wechseln zu können. Umweltbewusste Kunden filtern gezielt nach Ökostrom-Tarifen.

Stromvergleich zeigt günstige Anbieter mit Wechsel-Möglichkeit

Meist sind die Preisunterschiede der verfügbaren Tarife beim Stromvergleich sehr deutlich, manchmal jedoch erscheint die Differenz der Kosten auf den ersten Blick auch minimal. Doch "Kleinvieh macht auch Mist", wie es in einer Bauernweisheit treffend heißt. Diesen Leitsatz sollte man folglich auch beim Stromvergleich im Hinterkopf haben, denn schon wenige Euro, die gespart werden können, summieren sich im Verlauf eines Jahres.

Neben dem Aspekt des Geldsparens spricht noch ein weiterer Punkt dafür, einen Stromvergleich durchzuführen und sich für einen kostengünstigeren Stromanbieter zu entscheiden. Denn indem man die Preise vergleicht und sich für einen Wechsel entscheidet, sorgt man dafür, in Deutschland einen Wettbewerb anzukurbeln, welcher künftig für kundenfreundlichere Preise sorgt.

Keine Angst vom Wechsel des Anbieters

Viele hält die Befürchtung, für eine unbestimmte Zeit ohne Strom zu sein, von einem Wechsel ab. Diese Sorge ist jedoch unbegründet, da Stromanbieter gesetzlich dazu verpflichtet sind, die Stromversorgung sicherzustellen. Ebenso unbegründet ist die Angst, dass durch den Wechsel des Stromanbieters ein neuer Stromzähler oder neue Stromleitungen eingebaut werden müssen. Denn das preiswertere Unternehmen kann problemlos die bereits vorhandenen Leitungen nutzen, so dass ein Wechsel ohne Aufwand durchführbar ist. Nach dem Stromvergleich bemerkt man als Kunde selbst von dem Wechsel des Stromanbieters folglich nur, dass man mehr Geld übrig hat.

Der Wechsel an sich ist spielend leicht: Der Stromvergleich zeigt nach Eingabe von Jahresverbrauch (kWh) und Postleitzahl die verschiedenen Preise von günstigen Stromanbietern an. Ist der Wunschtarif gefunden, lässt sich der Anbieterwechsel in wenigen Minuten online durchführen. Die Kündigung beim alten Stromversorger übernimmt in der Regel der neue Stromanbieter, jedoch ist vorher zu überprüfen, ob man nicht mit dem momentanen Anbieter einen Vertrag eingegangen ist, der mit einer Kündigungsfrist verbunden ist. Nachdem ein Vergleich der Strompreise durchgeführt und ein geeigneter Anbieter gefunden wurde, kann man sehr schnell von den finanziellen Vorteilen profitieren. Der Wechsel des Stromanbieters ist folglich eine gute Methode, um Geld zu sparen.

Regelmäßiger Stromvergleich spart viel Geld

Auch wenn man seinen Stromanbieter einmal gewechselt hat, sollte man dennoch immer wieder mal einen Stromvergleich durchführen. Der Strommarkt gerät auch wegen des anstehenden Atomausstiegs in Bewegung und dann kann ein regelmäßiger Blick auf den Stromvergleichsrechner hilfreich sein, um einen neuen günstigen Vertrag zu finden. Hat man bereits den Anbieter gewechselt, ist noch zu beachten, dass eine Kündigung nur innerhalb der vertraglichen Frist möglich ist. Die Grundversorgung lässt sich kurzfristig kündigen, bei einem anderen Stromanbieter oder Sondertarif kommt es auf die Vertragsbedingungen an.

Aktuelle Strom-Nachrichten auf Energievergleich.de
  • Energiekosten

    Strom und Gas: Allzeithoch bei Grundversorgungstarifen

    Die Gas- und Strompreise sind in der Grundversorgung auf neue Höchstwerte geklettert, zeigt ein aktueller Preisvergleich von Verivox. Strom ist demnach so teuer wie noch nie zuvor, Gas kostet so viel wie in den vergangenen 12 Jahren nicht mehr.

  • Thermostat

    Strom und Gas: Grundversorgungstarife sind deutlich teuer

    Grundversorgungtarife für Strom oder Gas sind noch immer deutlich teurer als die Verträge bei alternativen Anbietern. Das geht aus dem aktuellen Monitoringbericht der Bundesnetzagentur und des Bundeskartellamtes hervor.

  • Energiepreise

    Netzbetreiber: EEG-Umlage wäre 2021 auf über 9 Cent gestiegen

    Die EEG-Umlage wurde eingeführt, um die Energiewende zu finanzieren. Für 2021 hat die Bundesregierung den Anstieg der Umlage gestoppt. Ohne die Maßnahme wäre die Umlage den Netzbetreiber zufolge auf rund 9,6 Cent pro Kilowattstunde angestiegen.

  • Energiepreise vergleichen
  • Stromanbieter-Vergleich
  • Gasanbieter-Vergleich
  • Heizstrom-Vergleich
  • Heizöl-Preisvergleich
  • Holzpellet-Preisvergleich
  • Photovoltaik-Rechner
  • Energie-Ratgeber
  • Stromanbieter wechseln
  • Gasanbieter wechseln
  • Strommessgerät Anleitung
  • Strom-Spartipps
  • Heizkosten-Spartipps
  • Energie-Wissen
  • Energiequellen
  • Wärmepumpen
  • Pelletheizung
  • Energieeffizienzklassen
  • Energiesparlampen
  • Energie-Lexikon
  • Energie-Nachrichten
  • Gewerbekunden
  • Gewerbestrom
  • Gewerbegas

Stromanbieter

  • Stromanbieter im Portrait
  • Billiger Strom - Jetzt sparen!

Preisvergleich

  • Tipps zum Strompreisvergleich
  • Strompreise aller Anbieter

Strom zum Heizen

  • Nachtstrom-Vergleich
  • Wärmepumpen-Stromtarife
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies
© 2021 Energievergleich.de - Energiekosten senken leicht gemacht!