energievergleich.de
  • Stromvergleich
  • Gasvergleich
  • Heizöl kaufen
Startseite
  • Strompreise

Strompreise vergleichen und Geld sparen

Noch immer zahlen viele deutschen Haushalte die Strompreise, die ihnen der lokale Grundversorger anbietet. Mittels eines schnellen Vergleichs lassen sich jedoch mittlerweile sehr viel niedrigere Strompreise finden. Ein Kunde, der bisher seinen Strom über den Grundversorger bezog, kann seinen Stromvertrag mit einer Frist von einem Monat kündigen und zu einem günstigeren Angebot wechseln. In der Regel übernimmt bei einem solchen Anbieterwechsel der neue Stromanbieter den Kündigungsvorgang, so dass der Kunde diesem nur einen Antrag mit seinen Daten übermitteln muss. Wer bereits auf die Strompreise reagiert hat und schon einmal den Stromanbieter gewechselt hat, kann zum nächstmöglichen Termin innerhalb der entsprechenden Kündigungsfrist wechseln.

Strompreise vergleichen

Strompreise verschiedener Anbieter im Überblick

In der folgenden Übersicht finden Sie nahezu alle Stromanbieter in Deutschland sowie deren aktuelle Strompreise. Um günstige Strompreise für Ihren Wohnort zu finden empfehlen wir jedoch den Vergleich mit unserem Strompreisrechner, wo Sie je nach Verbrauch die für sie passenden Tarife finden.

ein Service der Verivox GmbH Datenschutzbestimmungen
Anbietersuche:
Anbieterliste: 1 2 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U Ü V W Y Z - alle
  • Regionah Energie GmbH
  • Regionale EnergieWerke GmbH
  • Regionalwerk Bodensee GmbH & Co. KG
  • Regionalwerk Würmtal GmbH & Co. KG
  • RELAX-STROM - eine Marke der optimization engineers GmbH
  • Remstalwerk GmbH & Co. KG
  • Renergiewerke Buttenwiesen GmbH
  • RevierKraft - eine Marke der Energieversorgung Oberhausen AG
  • REWAG Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KG
  • RheinEnergie AG
  • RheinEnergie Express GmbH
  • Rheinhessen-Energie GmbH c/o VG-Werke Sprendlingen-Gensingen AöR
  • Rheinhessische Energie- und Wasserversorgungs-GmbH
  • R(H)EINPOWER - eine Marke der Stadtwerke Duisburg AG
  • rhenag Rheinische Energie AG
  • RhönEnergie Fulda GmbH
  • ROTHMOSER GMBH & CO. KG
  • ROTHSTROM - eine Marke der Adolf ROTH GmbH & Co. KG
  • RUCK ZUCK Energie - eine Marke Energieversorgung Pirna GmbH
  • Rupert Buchauer E-Werk & Elektrotechnik
Verivox Logo© 2021 Verivox GmbH - Alle Rechte vorbehalten. Verivox verwendet größtmögliche Sorgfalt auf Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen, kann aber keine Gewähr für diese oder die Leistungsfähigkeit der dargestellten Anbieter übernehmen. Bitte beachten Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen von Verivox.

Wie sich Strompreise zusammensetzen

Die Strompreise setzen sich in der Regel aus einem Arbeitspreis und einem Grundpreis zusammen. Der Grundpreis wird jeden Monat fällig, der Arbeitspreis richtet sich nach den verbrauchten Kilowattstunden. Der Strompreis insgesamt setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Ein großer Teil entfällt auf die Kosten für Beschaffung und Transport. Dann kommen noch Steuern und Abgaben hinzu. Auch die Umlagen aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz sowie dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz werden in die Strompreise mit eingerechnet. Schließlich zahlen Stromanbieter an den jeweiligen Netzbetreiber noch ein Durchleitungsentgelt.

Wie sich die Strompreise entwickeln

Die Strompreise sind in den letzten Jahren immer wieder erhöht worden. Die gestiegenen Umlagen für die erneuerbaren Energien beispielsweise bekamen auch die Stromkunden in Form von erhöhten Strompreisen zu spüren. Oft geben die Stromanbieter auch gestiegene Einkaufskosten als Grund für Preiserhöhungen an. Es bleibt abzuwarten, wie die Strompreise sich mit dem Atomausstieg und in der Zeit danach entwickeln. Der Verbraucher selbst kann einen Teil zum Wettbewerb unter den Anbietern beitragen, indem er regelmäßig Preise vergleicht. Dabei sollte allerdings der Preis nicht das einzige Entscheidungskriterium sein: Auch Laufzeit, Kündigungsfrist und andere Vertragsbedingungen sollten berücksichtigt werden.

  • Energiepreise vergleichen
  • Stromanbieter-Vergleich
  • Gasanbieter-Vergleich
  • Heizstrom-Vergleich
  • Heizöl-Preisvergleich
  • Holzpellet-Preisvergleich
  • Photovoltaik-Rechner
  • Energie-Ratgeber
  • Stromanbieter wechseln
  • Gasanbieter wechseln
  • Strommessgerät Anleitung
  • Strom-Spartipps
  • Heizkosten-Spartipps
  • Energie-Wissen
  • Energiequellen
  • Wärmepumpen
  • Pelletheizung
  • Energieeffizienzklassen
  • Energiesparlampen
  • Energie-Lexikon
  • Energie-Nachrichten
  • Gewerbekunden
  • Gewerbestrom
  • Gewerbegas

Stromanbieter

  • Stromanbieter im Portrait
  • Billiger Strom - Jetzt sparen!

Preisvergleich

  • Tipps zum Strompreisvergleich
  • Strompreise aller Anbieter

Strom zum Heizen

  • Nachtstrom-Vergleich
  • Wärmepumpen-Stromtarife
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies
© 2021 Energievergleich.de - Energiekosten senken leicht gemacht!