energievergleich.de
  • Stromvergleich
  • Gasvergleich
  • Heizöl kaufen
Startseite
  • Stromtarife
  • Stromanbieter wechseln

Stromanbieter wechseln: So einfach ist der Wechsel!

Geld sparen

In der heutigen Zeit der stetig ansteigenden Lebenskosten versuchen viele Menschen Geld im Bereich der Nebenkosten von Wohnung oder Haus einzusparen. Nicht selten jedoch werden hierbei gerade die Kosten für Strom und Erdgas außer Acht gelassen und einfach hingenommen.

Neben dem bewussten und sparsamen Verbrauch von Energie, beispielsweise durch den Verzicht der Stand-by-Funktion an elektrischen Geräten oder den Austausch herkömmlicher Glühbirnen gegen Energiesparlampen, kann der Einzelne jedoch durch einen Wechsel seines Stromanbieters zusätzlich mehr Geld einsparen, als er vielleicht denkt.

Jetzt Stromanbieter wechseln!

Gerüchte über den Stromanbieterwechsel

Viele Menschen haben jedoch Skrupel vor dem Stromanbieterwechsel, weil sie einen Stromausfall befürchten, sollte beim Wechsel etwas schief gehen. Diese Sorge ist unbegründet, denn es besteht vom Gesetzgeber aus die Pflicht, dass dem Verbraucher durch einen Anbieterwechsel keinerlei Versorgungslücken entstehen dürfen. Des Weiteren fürchten die meisten Menschen den bürokratischen Aufwand bei einem Stromanbieterwechsel, doch dieser lässt sich mit wenigen Mausklicks durchführen.

Kündigung beim alten Stromanbieter

Die Kündigung des bisherigen Stromanbieters wird ebenfalls vom neuen Anbieter übernommen. So wird garantiert, dass Ihnen durch einen Wechsel keinerlei Unannehmlichkeiten entstehen. Der eigentliche Wechsel des Stromanbieters erfolgt für den Verbraucher unmerklich. Bereits nach wenigen Wochen jedoch, können Sie von den neuen und günstigen Tarifen des neuen Stromanbieters profitieren. Der Stromzähler und die Stromleitungen bleiben im Übrigen weiterhin Eigentum des Netzbetreibers. Eine Neumontage von Zähler und Leitungen ist bei dem Wechsel des Stromanbieters also nicht notwendig.

Umweltschutz leicht gemacht: Zu Ökostrom wechseln

Nicht nur finanzielle Gründe spielen bei dem Wechsel des Stromanbieters eine Rolle. Eine nicht zu unterschätzende Zahl an Verbrauchern wechselt aus umweltbewussten Gründen den Stromanbieter, beispielsweise wenn es sich um das Angebot des Ökostroms handelt. Unter Ökostrom versteht man elektrische Energie, die aus regenerativen, also erneuerbaren Energiequellen gewonnen wird. Hierzu sind neben Wind- und Wasserkraft beispielsweise Solarenergie zu zählen. Regenerative Energiequellen werden von der Natur zur Verfügung gestellt und sind im Gegensatz zu traditionellen, fossilen Energieträgern, wie etwa Kohle, Öl oder Erdgas, unerschöpflich.

Fragen und Antworten zum Stromanbieter-Wechsel

  • Gibt es beim Anbieterwechsel einen Stromausfall?
    Viele Verbraucher haben Angst vor einem Stromanbieterwechsel, weil sie befürchten, der neue Anbieter könnte in Lieferschwierigkeiten stecken und sie könnten deshalb plötzlich ohne den benötigten Strom dastehen. Diese Angst ist jedoch völlig unbegründet, weil Sie als Kunde automatisch in den Genuss der sogenannten Versorgungspflicht kommen. Diese Versorgungspflicht beinhaltet eine Garantie auf Stromlieferungen durch den regionalen Versorger vor Ort, falls ein Anbieter nicht in der Lage sein sollte, seinen Lieferverpflichtungen entsprechend nachzukommen. Dieser Versorgungsschutz ist gesetzlich geregelt und wird so angeboten, dass keinerlei Lücken in der Stromversorgung entstehen. Der Gesetzgeber hat mit der Versorgungspflicht also eine wirklich gute Voraussetzung für einen ordentlichen Wettbewerb auf dem Strommarkt geschaffen.
  • Wie kann ich den Stromanbieter wechseln?
    Nutzen Sie einfach unseren Stromtarifrechner oben auf der Seite. Geben Sie Ihre Postleitzahl und Ihren Stromverbrauch ein und schon sehen Sie günstige Anbieter für Ihre Region. Zu vielen Anbietern können Sie dann direkt online wechseln.
  • Was kostet mich der Stromanbieterwechsel?
    Selbstverständlich ist der Wechsel des Stromanbieters oder auch des Gasanbieters für Sie absolut kostenfrei. Weiterhin gehen Sie mit dem Wechsel keinerlei Risiko ein. Ihr neuer Anbieter übernimmt für Sie alle anfallenden Formalitäten, sodass Ihnen bis auf wenige Mausklicks auch keine Arbeit entsteht.
  • Wie lange dauert der Stromanbieterwechsel?
    Der Wechsel zu einem neuen Stromanbieter dauert im Schnitt ca. 6-8 Wochen. Nach dieser Zeit erhalten Sie dann Strom bzw. Gas von Ihrem neuen Anbieter. Der Gesetzgeber arbeitet aktuell an einer Möglichkeit, diese Dauer auf maximal drei Wochen zu beschränken.
  • Bekomme ich einen neuen Stromzähler?
    Nein, es sind keinerlei technische Änderungen oder Umbaumaßnahmen zum Wechsel des Stromanbieters erforderlich.
  • Kann ich zu meinem alten Stromanbieter zurück?
    Selbstverständlich können Sie später, sofern Sie dies wünschen, zu Ihrem Netzversorger zurückkehren, auch wenn Sie den alten Vertrag dort gekündigt haben. Dabei ist lediglich die Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist des neuen Stromanbieters zu beachten.
  • Häufig gesuchte Stromanbieter
  • Priostrom
  • E.ON
  • E WIE EINFACH
  • Yello
  • Vattenfall
  • Stromio
  • Lekker Energie
  • RWE
  • Mainova
  • LichtBlick
  • EWS Schönau
  • Energiepreise vergleichen
  • Stromanbieter-Vergleich
  • Gasanbieter-Vergleich
  • Heizstrom-Vergleich
  • Heizöl-Preisvergleich
  • Holzpellet-Preisvergleich
  • Photovoltaik-Rechner
  • Energie-Ratgeber
  • Stromanbieter wechseln
  • Gasanbieter wechseln
  • Strommessgerät Anleitung
  • Strom-Spartipps
  • Heizkosten-Spartipps
  • Energie-Wissen
  • Energiequellen
  • Wärmepumpen
  • Pelletheizung
  • Energieeffizienzklassen
  • Energiesparlampen
  • Energie-Lexikon
  • Energie-Nachrichten
  • Gewerbekunden
  • Gewerbestrom
  • Gewerbegas

Stromanbieter

  • Stromanbieter im Portrait
  • Billiger Strom - Jetzt sparen!

Preisvergleich

  • Tipps zum Strompreisvergleich
  • Strompreise aller Anbieter

Strom zum Heizen

  • Nachtstrom-Vergleich
  • Wärmepumpen-Stromtarife
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies
© 2021 Energievergleich.de - Energiekosten senken leicht gemacht!