energievergleich.de
  • Stromvergleich
  • Gasvergleich
  • Heizöl kaufen
Startseite
  • Ökostrom

Ökostrom: Strom aus umweltfreundlichen Energiequellen

Erneuerbare Energien GesetzStrom kann aus unterschiedlichen Energieträgern gewonnen werden. Grob kann man hier zwei verschiedene Arten unterscheiden. Zum einen fossile Energieträger, wie beispielsweise Kohle, Erdgas oder Erdöl. All diese Energieträger sind erschöpfbar, werden der Menschheit also nicht für unbegrenzte Zeit zur Verfügung stehen. Zum anderen gibt es erneuerbare Energieformen wie Wind-, Wasser oder Sonnenkraft. Diese Energiequellen sind quasi unerschöpflich und liefern den immer beliebter werdenden Ökostrom.

Einen Sonderstatus nimmt die Atomkraft ein. Die Spaltung der Atome und die damit freiwerdende Energie sind fast unerschöpflich und prinzipiell umweltfreundlich, die Risiken jedoch rufen seit Jahrzehnten Kritiker auf den Plan. Jeder Mensch erinnert sich beispielsweise noch an den Reaktorunfall in Tschernobyl Mitte der 1980er Jahre. Als dann 2011 ein weiterer schwerer Unfall im japanischen Kraftwerk Fukushima geschah, wurde von der deutschen Regierung der Beschluss gefasst, nach und nach auf die Energie aus Atomkraft zu verzichten. Damit wird die Bedeutung von Ökostrom größer als je zuvor.

Ökostrompreise im Vergleich

Ein Service der Verivox GmbH Datenschutzhinweise
  • Ihre Sucheinstellungen

    Berlin
  •  

    Bei Tarifen mit kWh-Paket kaufen Sie eine bestimmte Anzahl von Kilowattstunden (kWh). Ein Minderverbrauch wird nicht erstattet, der Mehrverbrauch muss zusätzlich bezahlt werden und wird jährlich abgerechnet. Daher sind diese Tarife für Haushalte mit einem stabilen Jahresverbrauch geeignet.
    Bei diesen Tarifen erhalten Sie einen einmaligen Bonus. Wenn Sie diese Option aktivieren, wird der Bonus in die Gesamtkosten mit eingerechnet.
    Hinweis: Grundversorgungstarif voreingestellt: Sie können Ihren Vergleichstarif jederzeit anpassen. In der Grundversorgung wird Ihnen gesetzlich eine Kündigungsfrist von 2 Wochen garantiert, zudem kann es im Laufe der Vertragslaufzeit zu Preisanpassungen der Vergleichstarife kommen. In diesem Fall ändert sich auch die angegebene Preisersparnis.
  • Meist gewählte Filterkombinationen

    • Nur Verivox Empfehlungen
    • Nur Ökotarife
    • Alle Tarife
weitere Einstellungen
  • Nur Tarife mit Preisgarantie oder eingeschränkter Preisgarantie
    Mit dieser Option werden nur Tarife angezeigt, die den Preis für eine bestimmte Laufzeit oder bis zu einem bestimmten Datum festschreiben. Der Filter berücksichtigt sowohl Tarife mit "Preisgarantie" als auch mit "eingeschränkter Preisgarantie".

    Gemäß der Verivox Richtlinien umfasst eine "Preisgarantie" alle Preiskomponenten des Angebots, gegebenenfalls mit Ausnahme der Mehrwertsteuer.
    Bei Tarifen mit "eingeschränkter Preisgarantie" werden alle Bestandteile mit Ausnahme sämtlicher Steuern, Abgaben und Umlagen garantiert.
    Hier können Sie bestimmen, wie lange sich der Vertrag der angezeigten Tarife nach Ende der Erstlaufzeit maximal verlängern soll.
    Ökostrom-Tarife
    Strom aus regenerativen Engergiequellen oder hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplung-Anlagen.

    Klimatarife
    Die bei der Stromerzeugung anfallenden CO2-Emissionen werden durch Investitionen in Klimaschutzprojekte ausgeglichen.
    Tarife pro Anbieter
    Hier können Sie festlegen, wie viele Tarife eines Anbieters angezeigt werden sollen. Es werden immer die günstigsten Tarife eines Anbieters dargestellt.
    Haupt- und Nebenzeit
    Einige Versorger bieten Tarife an, die zwischen Hauptzeit und Nebenzeit unterscheiden. Diese Tarife sind für Verbraucher gedacht, die mit Strom heizen oder aus anderen Gründen nachts und am Wochenende viel Strom verbrauchen. Diese Tarife setzen den Einbau eines Zweitarifzählers voraus, der mit weiteren Kosten verbunden ist.

    Als Nebenzeit gelten festgelegte Zeiträume nachts und gegebenenfalls am Wochenende. Die genaue Definition der Nebenzeit variiert zwischen den Netzbetreibern und umfasst in der Regel die Zeit werktags von 18:00, 20:00 oder 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr sowie in manchen Fällen das Wochenende mit oder ohne Samstag.
  • Ist diese Option aktiviert, werden nur Tarife angezeigt, die die Richtlinien erfüllen.
    Wenn Sie diese Option aktivieren, werden Ihnen nur Tarife von Anbietern angezeigt, die innerhalb der letzten 6 Monate von mindestens 70 % der von Verivox an den Versorger vermittelten Kunden als empfehlenswert bewertet wurden.

    Wie kommt diese Bewertung zustande?
    Kunden können drei Monate nach erfolgtem Anbieterwechsel angeben, ob sie wieder zu diesem Anbieter wechseln würden. Basis sind alle Kunden, die über Verivox gewechselt und in den letzten 6 Monaten eine Bewertung abgegeben haben.
    Über Verivox können Sie einfach und sicher wechseln. Wenn Sie diese Option aktivieren, erscheinen nur Tarife in der Ergebnisliste, die eine direkte Wechselmöglichkeit bieten.
    Tarife mit Vorauskasse berücksichtigen
    Bei Vorauskassetarifen bezahlen Sie Ihren Strom bis zu einem Jahr im Voraus. Wenn Sie diese Option aktivieren, werden diese Tarife im Vergleich berücksichtigt.
    Tarife mit Kaution berücksichtigen
    Bei diesen Tarifen muss ein zusätzlicher Sonderabschlag geleistet werden. Dieser ist einmalig vor Lieferbeginn fällig und wird nicht verzinst. Er wird nach Beendigung des Vertragsverhältnisses verrechnet bzw. zurückerstattet. Wenn Sie diese Option aktivieren, werden Tarife mit Kaution in der Ergebnisliste angezeigt.
    Nur Tarife von regionalen Anbietern berücksichtigen
    Zeigt nur Tarife von regionalen Anbietern an. Details dazu finden Sie in unseren Richlinien.
Einstellungen schließen
Keine passenden Tarife gefunden

Zu den gewählten Einstellungen wurden keine passenden Tarife gefunden. Bitte verändern Sie die Einstellungen, um ein Ergebnis zu erhalten.

Welche erneuerbaren Energiequellen werden genutzt?

Die heutzutage am meisten genutzten erneuerbaren Energiequellen sind bisher Windenergie sowie Biomasse. Es folgen Photovoltaik und Wasserkraft. Der Anteil der erneuerbaren Energien an der gesamten Stromproduktion ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen und lag 2014 schon bei 25,8 Prozent.

Als Zwischenlösung, um den Übergang zwischen fossilen und erneuerbaren Energieträgern zu gewährleisten, fungieren heutzutage außerdem Gas- und Kohlekraftwerke.

Wo und wie bekommt man Ökostrom?

WindkraftIn der heutigen Zeit des umweltbewussten Denkens entscheiden sich mehr und mehr Menschen dafür, Ökostrom zu beziehen. Dieser hat seinen Namen aufgrund der Tatsache, dass bei der Erzeugung dieses Stroms ausschließlich regenerative, also erneuerbare Energieformen als Energieträger dienen, aus denen elektrischer Strom gewonnen wird. Seit einigen Jahren sind die Stromanbieter in Deutschland dazu verpflichtet, die Herkunftsart ihres Stroms zu kennzeichnen. Hierbei verpflichten sich die einzelnen Stromanbieter, exakt so viel Strom aus ökologisch unbedenklichen Energiequellen in das Stromnetz einzuspeisen, wie der Verbraucher benötigt.

Bei einem Anbieterwechsel übernimmt der neue Stromanbieter den bürokratischen Aufwand des Wechsels, so dass der Verbraucher dem neuen Anbieter außer seiner Stromzählernummer nur seine persönlichen Daten übergeben muss. Unser Stromanbietervergleich lässt eine Selektion zu, mit der Sie sich nur Ökostrom-Tarife anzeigen lassen können. Der Strom-Vergleich ist in wenigen Minuten durchführbar und schon sparen Sie bares Geld. Der Wechsel geschieht komfortabel und bereits nach wenigen Wochen können Sie wunschgemäß Ökostrom beziehen.

Bekomme ich wirklich Ökostrom?

Stromerzeugungs-Zertifikate belegen die ökologische Produktion eines Stromanbieters. Diese Labels sorgen für eine höhere Transparenz für den Verbraucher, der auf einen Blick erkennen kann, ob sich der jeweilige Stromanbieter an den Kriterien des ökologisch verträglich erzeugten Stroms orientiert. Verschiedene Zertifizierungen des TÜV und etwa das "Grüner Strom Label" sind Garanten für die Erfüllung dieses Kriterien. Von zentraler Bedeutung bei der Zertifizierung ist die Bedingung, dass der Stromanbieter zwingend neue Produktkapazitäten erschließen muss, die das Prädikat Ökostrom verdienen.

Reine Ökostromanbieter sind in Deutschland nach wie vor in der Minderheit. Erster Anbieter auf dem Strommarkt war hier die "Naturstrom AG", die gewissermaßen Pionierarbeit auf dem Gebiet des Ökostroms geleistet hat und im Jahre 1998 in Düsseldorf gegründet wurde. Reine Ökostromanbieter sind heute z.B. "Greenpeace Energy", "LichtBlick" sowie die "Elektrizitätswerke Schönau".

Ökostrom - Die Zukunft

Um das Angebot an Ökostrom in naher Zukunft weiterhin ausbauen zu können und für den Endverbraucher auch preislich attraktiv zu gestalten, sind weitere Forschungen in den einzelnen Bereichen der regenerativen Energien unumgänglich. Zudem sollte der Gesetzgeber für eine weiterhin hohe Transparenz für den Verbraucher sorgen und einer Verschleierung seitens der Stromanbieter bezüglich ihres angebotenen Stroms entgegenwirken.

Weitere Infos zu Ökostrom im Energie-Lexikon
  • Ok-power Label

  • Wasserkraft

  • Ökostrom

  • EEG

  • Energieversorger

  • Energiepreise vergleichen
  • Stromanbieter-Vergleich
  • Gasanbieter-Vergleich
  • Heizstrom-Vergleich
  • Heizöl-Preisvergleich
  • Holzpellet-Preisvergleich
  • Photovoltaik-Rechner
  • Energie-Ratgeber
  • Stromanbieter wechseln
  • Gasanbieter wechseln
  • Strommessgerät Anleitung
  • Strom-Spartipps
  • Heizkosten-Spartipps
  • Energie-Wissen
  • Energiequellen
  • Wärmepumpen
  • Pelletheizung
  • Energieeffizienzklassen
  • Energiesparlampen
  • Energie-Lexikon
  • Energie-Nachrichten
  • Gewerbekunden
  • Gewerbestrom
  • Gewerbegas

Stromanbieter

  • Stromanbieter im Portrait
  • Billiger Strom - Jetzt sparen!

Preisvergleich

  • Tipps zum Strompreisvergleich
  • Strompreise aller Anbieter

Strom zum Heizen

  • Nachtstrom-Vergleich
  • Wärmepumpen-Stromtarife
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies
© 2021 Energievergleich.de - Energiekosten senken leicht gemacht!