energievergleich.de
  • Stromvergleich
  • Gasvergleich
  • Heizöl kaufen
Startseite
  • Heizstrom-Vergleich

Heizstrom-Vergleich: Günstige Stromtarife zum Heizen

Wer Strom zum Heizen benötigt - sei es für eine Wärmepumpe oder für Nachtspeicheröfen - findet mit unserem Heizstrom-Vergleich günstige Tarife und kann mit einem Wechsel des Stromanbieters seine Heizkosten senken.

Heizstrom-Tarife vergleichen

Was für eine Heizung haben Sie?

Haben Sie einen eigenen Zähler für Heizstrom?

Wie wird der Heizstrom gemessen?

Postleitzahl und Verbrauch pro Jahr?

Heizstrom-Vergleich leicht gemacht

Heizen mit Strom galt einst als günstige Möglichkeit, seine Wohnung warm zu halten. Mittlerweile sind die Strompreise stark gestiegen und Heizstrom hat seinen guten Ruf eingebüßt. Heizstrom wurde damals eingeführt, um den Stromverbrauch zu stabilisieren. Kraftwerke waren auf eine bestimmte Grundlast ausgelegt und konnten nicht so gut wie heute geregelt werden. Das führte zu einem grundsätzlichen Stromüberfluss in der Nacht. Nachtspeicheröfen versprachen Abhilfe: Mittels Strom produzieren diese während der Nacht Wärme, die tagsüber an die Raumluft abgegeben wird. Durch besonders günstige Strompreise während der Nacht wurde der Einsatz dieser Technik gefördert. Mittlerweile haben sich Tag- und Nachtpreise jedoch nahezu angeglichen, Nachtspeicheröfen gelten als eine der teuersten Heizvarianten überhaupt.

Ebenfalls von Strom abhängig, aber deutlich effizienter und zukunftsweisender sind Wärmepumpen. Auch hierfür werden spezielle Tarife angeboten.

Heizstrom-Vergleich hilft zu sparen

Trotz der enormen Preissteigerung werden heute immer noch viele Gebäude mittels Nachtspeicherheizungen warm gehalten. Oft wird zu einem Wechsel zu günstigeren und effizienteren Heizsystemen geraten, aber das ist nicht immer so einfach möglich. Wer keinen Austausch durchführen kann oder will, hat immerhin die Möglichkeit, verschiedene Stromanbieter zu vergleichen und den günstigsten zu wählen. Denn nicht nur der Grundversorger bietet Tarife für Nachtspeicherheizungen an. Auch bei der Stromversorgung der Wärmepumpe lohnt sich ein Heizstrom-Vergleich. Mit unserem Tarifvergleich finden Sie Anbieter, die zu Ihren Bedürfnissen passen, preislich sortiert.

Wie wird der Heizstrom gemessen?

Um einen Wechsel durchführen zu können, ist es wichtig zu wissen, wie der Strom im Haushalt gemessen wird: Laufen Heizstrom und Haushaltsstrom über den gleichen Zähler? Häufig wird der Heizstrom separat abgerechnet, was einen eigenständigen Tarif möglich macht. So kann man jeweils für Heizstrom als auch für den Haushaltsstrom die günstigste Variante wählen. Einen deutlichen Mehraufwand bedeutet dies weder bei der Abrechnung noch bei der Wartung.

Des Weiteren muss man zwischen den Zählerarten unterscheiden: Heizstrom kann mittels eines Eintarifzählers (eine Zähleranzeige) und eines Zweitarifzählers (zwei Tarifzähler) abgerechnet werden. Zweitarifzähler sind dabei die gängigere Variante und halten den Verbrauch zu Nacht- und Tagzeiten getrennt fest. Häufig sind diese Zähler jedoch aufgrund des erhöhten Wartungsaufwandes teurer.

So läuft ein Wechsel ab

In den Heizstrom-Vergleich geben Sie alle relevanten Daten ein und erhalten alle passenden Ergebnisse aus unserer Datenbank aufgezählt. Bei Interesse können detailliertere Infos angezeigt und der Vertrag vielfach direkt online abgeschlossen werden. Die Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt übernimmt der neue Anbieter. Der alte Anbieter sendet eine Abschlussrechnung und der neue, günstigere Heizstromanbieter nimmt die Versorgung auf.

  • Energiepreise vergleichen
  • Stromanbieter-Vergleich
  • Gasanbieter-Vergleich
  • Heizstrom-Vergleich
  • Heizöl-Preisvergleich
  • Holzpellet-Preisvergleich
  • Photovoltaik-Rechner
  • Energie-Ratgeber
  • Stromanbieter wechseln
  • Gasanbieter wechseln
  • Strommessgerät Anleitung
  • Strom-Spartipps
  • Heizkosten-Spartipps
  • Energie-Wissen
  • Energiequellen
  • Wärmepumpen
  • Pelletheizung
  • Energieeffizienzklassen
  • Energiesparlampen
  • Energie-Lexikon
  • Energie-Nachrichten
  • Gewerbekunden
  • Gewerbestrom
  • Gewerbegas

Stromanbieter

  • Stromanbieter im Portrait
  • Billiger Strom - Jetzt sparen!

Preisvergleich

  • Tipps zum Strompreisvergleich
  • Strompreise aller Anbieter

Strom zum Heizen

  • Nachtstrom-Vergleich
  • Wärmepumpen-Stromtarife
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies
© 2021 Energievergleich.de - Energiekosten senken leicht gemacht!