energievergleich.de
  • Stromvergleich
  • Gasvergleich
  • Heizöl kaufen
Startseite
  • Heizkosten sparen
  • Heizkosten senken: Welche Raumtemperatur ist optimal?
Nicht zu viel heizen

Welche Raumtemperatur ist optimal?

Wer die Heizung hoch dreht verbraucht mehr Energie, logisch. Doch welche Raumtemperatur ist optimal, so dass man nicht friert, aber auch keine unnötigen Heizkosten verursacht? Wir geben Tipps!

22.04.2015, 12:07 Uhr
HeizkörperDie Raumtemperatur um nur ein Grad zu senken kann bis zu sechs Prozent Heizkosten einsparen!© dondoc-foto / Fotolia.com

Senkt man in den einzelnen Räumen die Temperaturen nur um ein Grad, erzielt man bereits eine Heizkostenersparnis von bis zu sechs Prozent. In den einzelnen Zimmern liegen die empfohlenen Raumtemperaturen bei:

  • Wohnzimmer 20°C - 22°C
  • Schlafzimmer 18°C
  • Arbeitszimmer 18°C
  • Kinderzimmer 20°C
  • Küche 20°C
  • Badezimmer 24°C

In der Nacht können die Temperaturen um weitere fünf Grad gesenkt werden und wenn man sich am Tage nicht in den Räumen aufhält, ist ebenfalls eine Temperatursenkung lohnenswert.

Raumtemperatur nicht zu sehr absenken lassen

Wichtig ist, die Räume nicht komplett auskühlen zu lassen, denn es kostet mehr Energie, komplett ausgekühlte Räume wieder aufzuheizen als eine konstant niedrigere Temperatur zu halten. Zudem kann durch die komplette Auskühlung eine Schimmelbildung an den Wänden begünstigt werden.

Weitere Heizkosten-Spartipps
  • Sprit sparen durch einfache Maßnahmen

  • Die beste Zeit zum Tanken

  • Sind Zugluftstopper für Fenster und Türen sinnvoll?

  • Heizkosten sparen mit Folien hinter dem Heizkörper

  • Heizkosten sparen: Wann die Heizung ausschalten?

  • Fenster abdichten und Zugluft ausschließen

  • Warmwasser richtig handhaben und Energie sparen

  • Heizkosten senken durch richtiges Lüften

  • Thermostatventile helfen, die Heizkosten zu senken

  • Alte Rollladenkästen nachträglich dämmen

  • Energiepreise vergleichen
  • Stromanbieter-Vergleich
  • Gasanbieter-Vergleich
  • Heizstrom-Vergleich
  • Heizöl-Preisvergleich
  • Holzpellet-Preisvergleich
  • Photovoltaik-Rechner
  • Energie-Ratgeber
  • Stromanbieter wechseln
  • Gasanbieter wechseln
  • Strommessgerät Anleitung
  • Strom-Spartipps
  • Heizkosten-Spartipps
  • Energie-Wissen
  • Energiequellen
  • Wärmepumpen
  • Pelletheizung
  • Energieeffizienzklassen
  • Energiesparlampen
  • Energie-Lexikon
  • Energie-Nachrichten
  • Gewerbekunden
  • Gewerbestrom
  • Gewerbegas

Gasheizung

  • Günstige Gasanbieter
  • Gaspreise vergleichen

Heizöl & Pellets

  • Heizöl kaufen
  • Holzpellets kaufen

Heizen mit Strom

  • Stromanbieter für Nachtspeicherheizung
  • Wärmepumpen-Stromtarife
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies
© 2021 Energievergleich.de - Energiekosten senken leicht gemacht!