- Heizkosten sparen
- Heizkosten senken: Welche Raumtemperatur ist optimal?
Welche Raumtemperatur ist optimal?
Wer die Heizung hoch dreht verbraucht mehr Energie, logisch. Doch welche Raumtemperatur ist optimal, so dass man nicht friert, aber auch keine unnötigen Heizkosten verursacht? Wir geben Tipps!

Senkt man in den einzelnen Räumen die Temperaturen nur um ein Grad, erzielt man bereits eine Heizkostenersparnis von bis zu sechs Prozent. In den einzelnen Zimmern liegen die empfohlenen Raumtemperaturen bei:
- Wohnzimmer 20°C - 22°C
- Schlafzimmer 18°C
- Arbeitszimmer 18°C
- Kinderzimmer 20°C
- Küche 20°C
- Badezimmer 24°C
In der Nacht können die Temperaturen um weitere fünf Grad gesenkt werden und wenn man sich am Tage nicht in den Räumen aufhält, ist ebenfalls eine Temperatursenkung lohnenswert.
Raumtemperatur nicht zu sehr absenken lassen
Wichtig ist, die Räume nicht komplett auskühlen zu lassen, denn es kostet mehr Energie, komplett ausgekühlte Räume wieder aufzuheizen als eine konstant niedrigere Temperatur zu halten. Zudem kann durch die komplette Auskühlung eine Schimmelbildung an den Wänden begünstigt werden.