Netzwerk-Partner
energievergleich.de
  • Stromvergleich
  • Gasvergleich
  • Heizöl kaufen
Startseite
  • Heizkosten sparen
  • Sprit sparen durch einfache Maßnahmen
Spartipps

Sprit sparen durch einfache Maßnahmen

Ausgaben für Benzin und Diesel stellen bei vielen Verbrauchern einen großen Posten bei den monatlichen Haushaltsausgaben dar. Daher lohnt es sich für alle Autofahrer, unsere Tipps zu beachten und so jeden Monat durch Sprit sparen mehr Geld zur Verfügung zu haben.

Benzinpreise© Jürgen Fälchle / Fotolia.com

Autofahrer können sowohl durch die Wahl des passenden Fahrzeugmodells als auch durch ihre Fahrweise Sprit sparen. Nach dem Kaltstart beispielsweise verbraucht jedes Fahrzeug auf den ersten ein bis zwei Kilometern den meisten Kraftstoff. Daher sorgen Kurzstrecken für einen erhöhten Kraftstoffverbrauch. Mehrere Einzelfahrten zu kombinieren oder bei kurzen Entfernungen zu Fuß zu gehen sind einfache und naheliegende Maßnahmen, um Sprit zu sparen.

Spritsparende Fahrweise: Schalten und ausschalten

Nach dem Start sollte man sofort losfahren und das Fahrzeug nicht im Stand warmlaufen lassen. Schon ab 2.000 Umdrehungen pro Minute sollte der Fahrer in den nächsten Gang hochschalten, nach dem Start ist ein rascher Wechsel in den zweiten Gang zu empfehlen. Bei Kurzstopps ab 20 Sekunden an einer roten Ampel oder vor einer Schranke sollte der Motor ausgeschaltet werden. Viele Fahrzeugmodelle bieten diesen Service als automatisches Start-Stopp-System bereits an.

Sprit sparen durch vorausschauendes Fahren

Durch eine vorausschauende Fahrweise vermeiden Autofahrer Bremsvorgänge, bei denen durch das anschließend stärkere Beschleunigen ebenfalls mehr Kraftstoff verbraucht wird. Die Bremswirkung des Motors (Motorbremse) sollte so lange wie möglich genutzt werden, um weiteren Sprit zu sparen. Klimaanlage und Standheizung steigern den Verbrauch, ebenso wie Reifen mit einem zu geringen Luftdruck. Autobesitzer sollten Dachgepäckträger und Fahrradhalter nach dem Urlaub abmontieren und den Kofferraum ausräumen.

Schon beim Tanken sparen

Geld und Sprit sparen Autofahrer durch ihre Fahrweise und indem sie auf die Preise an den Tankstellen achten. Abends senken die meisten Tankstellen die Preise, bevor sie nach 20 Uhr wieder ansteigen. Vor Feiertagen oder zu Beginn der Ferien in den einzelnen deutschen Bundesländern steigen die Benzinpreise tendenziell ebenfalls. Zwischen den verschiedenen Anbietern kann es ebenfalls zu Preisunterschieden kommen.

Vor allem an Orten mit großer Tankstellendichte können Autobesitzer häufig durch die Konkurrenzsituation beim Sprit sparen und günstig tanken. Dank der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe (MTS-K) vergleichen Autofahrer die Spritpreise an den verschiedenen Tankstellen in Echtzeit. Seit August 2013 müssen die Anbieter die Preise für die meistgetankten Kraftstoffsorten Diesel, Super E5 und Super E10 an die Markttransparenzstelle melden, deren Daten in zahlreichen Spritpreisapps veröffentlicht werden.

Weitere Heizkosten-Spartipps
  • Sprit sparen durch einfache Maßnahmen

  • Die beste Zeit zum Tanken

  • Sind Zugluftstopper für Fenster und Türen sinnvoll?

  • Heizkosten sparen mit Folien hinter dem Heizkörper

  • Heizkosten sparen: Wann die Heizung ausschalten?

  • Fenster abdichten und Zugluft ausschließen

  • Warmwasser richtig handhaben und Energie sparen

  • Heizkosten senken durch richtiges Lüften

  • Thermostatventile helfen, die Heizkosten zu senken

  • Alte Rollladenkästen nachträglich dämmen

  • Energiepreise vergleichen
  • Stromanbieter-Vergleich
  • Gasanbieter-Vergleich
  • Heizstrom-Vergleich
  • Heizöl-Preisvergleich
  • Holzpellet-Preisvergleich
  • Benzin-Preisvergleich
  • Photovoltaik-Rechner
  • Energie-Ratgeber
  • Stromanbieter wechseln
  • Gasanbieter wechseln
  • Strommessgerät Anleitung
  • Strom-Spartipps
  • Heizkosten-Spartipps
  • Energie-Wissen
  • Energiequellen
  • Wärmepumpen
  • Pelletheizung
  • Energieeffizienzklassen
  • Energiesparlampen
  • Energie-Lexikon
  • Energie-Nachrichten
  • Gewerbekunden
  • Gewerbestrom
  • Gewerbegas

Gasheizung

  • Günstige Gasanbieter
  • Gaspreise vergleichen

Heizöl & Pellets

  • Heizöl kaufen
  • Holzpellets kaufen

Heizen mit Strom

  • Stromanbieter für Nachtspeicherheizung
  • Wärmepumpen-Stromtarife
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
  • Cookie-Einstellungen
© 2019 Energievergleich.de - Energiekosten senken leicht gemacht!