Netzwerk-Partner
energievergleich.de
  • Stromvergleich
  • Gasvergleich
  • Heizöl kaufen
Startseite
  • Energie-Nachrichten
  • Verbraucherschutz
16.06.2015 08:45
Verbraucherschutz

vzbv-Chef: Firmen sollen niedrige Ölpreise weitergeben

Die niedrigen Energiepreise wurden einer Studie zufolge nicht in vollem Umfang an die Kunden weitergegeben. Dem Chef der Verbraucherzentrale Bundesverband hätten Verbraucher beim Tanken und Heizen 15 Euro pro Monat sparen können.

Benzinpreise© Luftbildfotograf / Fotolia.com

Düsseldorf (AFP/red) - Der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), Klaus Müller, fordert von Unternehmen die volle Weitergabe von Vorteilen durch niedrige Energiepreise an die Kunden. "Ein durchschnittlicher Haushalt hätte allein an der Tankstelle und beim Heizen etwa 15 Euro im Monat sparen können, wenn die gesunkenen Rohstoffpreise vollständig weitergegeben worden wären", sagte Müller dem "Handelsblatt" vom Montag. Viele Produkte könnten preiswerter sein.

Studie: Diesel hätte zwei Cent günstiger sein können

Müller bezog sich laut "Handelsblatt" auf eine Studie des Hamburger Unternehmens Energy Comment. Diese zeige, dass zum Beispiel im Januar Diesel um zwei Cent pro Liter billiger hätte sein können, Benzin um einen Cent pro Liter. Da in dem Monat etwa fünf Milliarden Liter Kraftstoff getankt worden seien, mache schon eine Preisdifferenz von einem Cent pro Liter insgesamt rund 50 Millionen Euro aus.

Ölpreis stützte im vergangenen Jahr ab

Der Ölpreis hatte im vergangenen Jahr eine Talfahrt vollführt. Von 115 Dollar (102 Euro) pro Barrel (159 Liter) im vergangenen Juni fiel er auf 46 Dollar im Januar. Danach stieg der Preis zwar wieder auf zuletzt rund 60 bis 65 Dollar, er liegt damit aber im Vergleich zu den vergangenen Jahren immer noch recht niedrig.

Quelle: AFP

Weitere Energie-Nachrichten zu diesem Thema
  • Nach der Krise

    Ölkonzerne profitieren von hohen Benzinpreisen

  • Energiekosten

    Heizöl, Benzin und Co.: Preisentwicklung im Januar 2018

  • ADAC-Auswertung

    Kraftstoffpreise sind 2017 wieder gestiegen

  • Preischeck

    ADAC: Tanken ist in Sachsen und Thüringen am teuersten

Weitere Infos zum Thema aus dem Energie-Lexikon
  • Tanken

    Benzin

    Benzin ist eine Mischung aus Kohlenwasserstoffen, die aus Rohöl gewonnen werden. Rohbenzin (Naphtha) ist ein unbehandeltes Destillat aus Erdöl, das auch als Motorenbenzin oder Ottokraftstoff bezeichnet wird.

    weiter
  • Energiepreise vergleichen
  • Stromanbieter-Vergleich
  • Gasanbieter-Vergleich
  • Heizstrom-Vergleich
  • Heizöl-Preisvergleich
  • Holzpellet-Preisvergleich
  • Benzin-Preisvergleich
  • Photovoltaik-Rechner
  • Energie-Ratgeber
  • Stromanbieter wechseln
  • Gasanbieter wechseln
  • Strommessgerät Anleitung
  • Strom-Spartipps
  • Heizkosten-Spartipps
  • Energie-Wissen
  • Energiequellen
  • Wärmepumpen
  • Pelletheizung
  • Energieeffizienzklassen
  • Energiesparlampen
  • Energie-Lexikon
  • Energie-Nachrichten
  • Gewerbekunden
  • Gewerbestrom
  • Gewerbegas

Stromanbieter

  • Stromanbieter im Portrait
  • Billiger Strom - Jetzt sparen!

Preisvergleich

  • Tipps zum Strompreisvergleich
  • Strompreise aller Anbieter

Strom zum Heizen

  • Nachtstrom-Vergleich
  • Wärmepumpen-Stromtarife
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
  • Cookie-Einstellungen
© 2019 Energievergleich.de - Energiekosten senken leicht gemacht!