energievergleich.de
  • Stromvergleich
  • Gasvergleich
  • Heizöl kaufen
Startseite
  • Energie-Nachrichten
  • Stromanbieterwechsel
Stromanbieterwechsel

Rheinland-Pfälzer sind Meister im Wechseln des Stromanbieters

Das Wechselverhalten von Energiekunden ist regional unterschiedlich stark ausgeprägt. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Wechslerstudie Energie von Verivox und Kreutzer Consulting. Demnach war in Rheinland-Pfalz der Anteil der Haushalte, die in der zweiten Hälfte 2014 ihren Stromanbieter gewechselt haben, doppelt so hoch wie in Bremen.

27.03.2015, 14:01 Uhr
Strompreise© Maria.P / Fotolia.com

Regionale Unterschiede im Wechselverhalten

Um die Unterschiede zwischen den Bundesländern deutlich zu machen, wurde der bundesdeutsche Durchschnitt als Basiswert (100) herangezogen. Das höchste Wechselaufkommen bezogen auf die Zahl der Haushalte gab es in Rheinland-Pfalz (133), gefolgt von Hessen und Niedersachsen (jeweils 113) sowie Nordrhein-Westfalen (111). Schleswig-Holstein (104), Baden-Württemberg (102) und Brandenburg (100) liegen in etwa im Bundesdurchschnitt. Am wenigsten gewechselt wurde in Bremen (63), Sachsen-Anhalt (66) und Mecklenburg-Vorpommern (74).

Generation 45 plus wechselt am häufigsten

60 Prozent der Verbraucher, die sich regelmäßig nach einem günstigeren Stromanbieter umschauen, sind über 45 Jahre alt – 10 Prozent sogar älter als 70 Jahre. „Die hohe Wechselbereitschaft der über 70-Jährigen hat uns überrascht. Die Zahlen zeigen, dass auch diese Altersgruppe ihre Skepsis bei Vertragsabschlüssen im Internet überwindet und die Möglichkeiten eines Online-Vergleichs nutzt, um ihre monatlichen Haushaltsausgaben zu reduzieren“, sagt Jan Lengerke, Mitglied der Geschäftsleitung beim unabhängigen Verbraucherportal Verivox. Ein weiteres Ergebnis der Studie: Der Anbieterwechsel ist und bleibt Männersache. 70 Prozent der Stromwechsel werden von Männern beauftragt.

Wechselverhalten entkoppelt sich von Preiserhöhungen

Obwohl die Strompreise zum Jahreswechsel für viele Kunden stabil geblieben oder sogar leicht gesunken sind, ist das Wechselaufkommen in den Wintermonaten saisonal bedingt deutlich gestiegen. Doch auch in den Sommermonaten außerhalb der klassischen Wechselsaison hat die Wechselbereitschaft zugenommen. „In der Vergangenheit waren Preiserhöhungen oft der einzige Grund für Verbraucher, ihren Versorger zu wechseln. Die Studienergebnisse zeigen, dass sich der Anbieterwechsel – unabhängig von Preisänderungen – in den Köpfen der Verbraucher etabliert hat“, sagt Jan Lengerke.

Preisgarantien stark gefragt

Sowohl beim Strom als auch bei Gas werden komplette Preisgarantien immer beliebter. Bei 28 Prozent der abgeschlossenen Stromverträge und 40 Prozent der Gasverträge erstreckt sich die Preisgarantie über alle Preisbestandteile mit Ausnahme von Mehrwertsteuer und Stromsteuer. Hier zeigt sich ein wachsendes Sicherheitsbedürfnis der Verbraucher, dem die Versorger in ihren Angeboten Rechnung tragen. Großer Beliebtheit erfreuen sich auch Sofortboni, die spätestens 60 Tage nach Beginn der Belieferung ausgezahlt werden. Drei Viertel der abgeschlossenen Strom- und Gasverträge enthalten mittlerweile diese Form des Neukundenbonus.

Über die Wechslerstudie Energie

Die zweimal jährlich erscheinende Wechslerstudie Energie von Verivox und Kreutzer Consulting analysiert die Entwicklung des Wechselverhaltens im Haushaltskunden- und Gewerbebereich für Strom und Gas. Neben demographischen und geographischen Faktoren werden die Tarifpräferenzen der Verbraucher untersucht und verständlich aufbereitet.

Weitere Energie-Nachrichten zu diesem Thema
  • Zuhause arbeiten

    Tipps: Stromkosten im Homeoffice senken

  • Strompreise

    Prognose: Strom bleibt für Haushalte teuer

  • Preiserhöhungen

    EEG-Umlage steigt: Viele Anbieter wollen Strom verteuern

  • Netzkostengefälle

    Ostdeutsche zahlen die höchsten Strompreise

  • Energiemarkt

    Energiemarktliberalisierung erfolgreich: Einsparpotenzial für Verbraucher stark gestiegen

  • Energiepreise vergleichen
  • Stromanbieter-Vergleich
  • Gasanbieter-Vergleich
  • Heizstrom-Vergleich
  • Heizöl-Preisvergleich
  • Holzpellet-Preisvergleich
  • Photovoltaik-Rechner
  • Energie-Ratgeber
  • Stromanbieter wechseln
  • Gasanbieter wechseln
  • Strommessgerät Anleitung
  • Strom-Spartipps
  • Heizkosten-Spartipps
  • Energie-Wissen
  • Energiequellen
  • Wärmepumpen
  • Pelletheizung
  • Energieeffizienzklassen
  • Energiesparlampen
  • Energie-Lexikon
  • Energie-Nachrichten
  • Gewerbekunden
  • Gewerbestrom
  • Gewerbegas

Stromanbieter

  • Stromanbieter im Portrait
  • Billiger Strom - Jetzt sparen!

Preisvergleich

  • Tipps zum Strompreisvergleich
  • Strompreise aller Anbieter

Strom zum Heizen

  • Nachtstrom-Vergleich
  • Wärmepumpen-Stromtarife
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies
© 2021 Energievergleich.de - Energiekosten senken leicht gemacht!