energievergleich.de
  • Stromvergleich
  • Gasvergleich
  • Heizöl kaufen
Startseite
  • Energie-Nachrichten
  • 2015
2015

Netzagentur: Stromversorgung trotz Energiewende sicher

Die Stromversorgung in Deutschland hat der Bundesnetzagentur zufolge eine hohe Qualität und das trotz einer Zunahme an Versorgungsunterbrechungen. Die Ausfälle seien aber nicht auf die Energiewende zurückzuführen.

21.10.2016, 09:41 Uhr (Quelle: DPA)
Strommast© Thomas Aumann / Fotolia.com

Bonn - Die Stromversorgung in Deutschland ist trotz aller Umwälzungen im Zuge der Energiewende weiterhin sehr zuverlässig. Im vergangenen Jahr sei die Zahl der längeren Versorgungsunterbrechungen von mehr als drei Minuten zwar leicht gestiegen, berichtete der Präsident der Bundesnetzagentur, Jochen Homann, am Donnerstag. Ursache dafür seien aber vor allem Wetterereignisse wie Stürme und Hitzewellen. "Die Energiewende und der steigende Anteil dezentraler Erzeugungsleistung haben weiterhin keine negativen Auswirkungen auf die Versorgungsqualität", betonte der Behördenchef.

Stromversorgung wurde 178.000 Mal unterbrochen

Insgesamt meldeten die 850 Netzbetreiber für das vergangene Jahr knapp 178.000 Versorgungsunterbrechungen, rund 4.000 mehr als im Vorjahr. Die durchschnittliche Unterbrechungsdauer stieg von 12,28 auf 12,7 Minuten. "Auch wenn der Wert leicht angestiegen ist, liegt die Stromversorgungsqualität in Deutschland weiter auf sehr hohem Niveau", betonte Homann.

Hitze und Stürme im vergangenen Jahr

Der Anstieg sei auf die auffälligen Wetterereignisse im Jahr 2015 zurückzuführen. Neben verschiedenen Stürmen waren dies vor allem die Hitzewellen im Sommer 2015. Die hohen Temperaturen lösten dabei unter anderem Kurzschlüsse oder Überschläge in Trafostationen aus und führten so zu Versorgungsunterbrechungen.

Weitere Energie-Nachrichten zu diesem Thema
  • Erdkabel

    Alternative Route für Südlink-Trasse vorgeschlagen

  • Netznutzungsentgelt

    Stromnetzgebühren seit 2010 um 15 Prozent gestiegen

Weitere Infos zum Thema aus dem Energie-Lexikon
  • Bundesnetzagentur

    Bundesnetzagentur

    Die Bundesnetzagentur (BNetzA) ist eine unter der Aufsicht des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung stehende Regulierungsbehörde mit Sitz in Bonn (Verwaltung) und Mainz (Technik).

    weiter
  • Energiepreise vergleichen
  • Stromanbieter-Vergleich
  • Gasanbieter-Vergleich
  • Heizstrom-Vergleich
  • Heizöl-Preisvergleich
  • Holzpellet-Preisvergleich
  • Photovoltaik-Rechner
  • Energie-Ratgeber
  • Stromanbieter wechseln
  • Gasanbieter wechseln
  • Strommessgerät Anleitung
  • Strom-Spartipps
  • Heizkosten-Spartipps
  • Energie-Wissen
  • Energiequellen
  • Wärmepumpen
  • Pelletheizung
  • Energieeffizienzklassen
  • Energiesparlampen
  • Energie-Lexikon
  • Energie-Nachrichten
  • Gewerbekunden
  • Gewerbestrom
  • Gewerbegas

Stromanbieter

  • Stromanbieter im Portrait
  • Billiger Strom - Jetzt sparen!

Preisvergleich

  • Tipps zum Strompreisvergleich
  • Strompreise aller Anbieter

Strom zum Heizen

  • Nachtstrom-Vergleich
  • Wärmepumpen-Stromtarife
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies
© 2021 Energievergleich.de - Energiekosten senken leicht gemacht!