energievergleich.de
  • Stromvergleich
  • Gasvergleich
  • Heizöl kaufen
Startseite
  • Energie-Nachrichten
  • Energiekosten
Energiekosten

Industrie darf 2018 auf Stromsteuer-Entlastung hoffen

Der ganz große Stromverbraucher - die deutsche Industrie - wird auch im kommenden Jahr bei der Stromsteuer entlastet. Als Bedingung dafür müssen die Unternehmen einen festgelegten Beitrag zu mehr Energieeffizienz leisten.

14.12.2017, 10:09 Uhr (Quelle: DPA)
Strompreis© SZ-Designs/ fotolia.com

Berlin - Die deutsche Industrie kann auch im kommenden Jahr mit Milliarden-Entlastungen bei der Stromsteuer rechnen. Wie das Finanzministerium am Mittwoch in Berlin nach einer Kabinettssitzung mitteilte, können Unternehmen des produzierenden Gewerbes den sogenannten Spitzenausgleich in voller Höhe erhalten.

Firmen haben Bedingungen für die Steuervergünstigung erfüllt

Diese Firmen hätten den erforderlichen Beitrag zum Energiesparen geleistet und damit die Voraussetzungen für die steuerliche Begünstigung erfüllt. Grundlage war ein Gutachten des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI).

Mit der Regelung werden Unternehmen, die im internationalen Wettbewerb stehen und einen Beitrag zu mehr Energieeffizienz leisten, von einem Teil der Strom- und der Energiesteuer entlastet. Es ist eine der größeren Steuervergünstigungen.

Für 2017 waren dafür nach dem Subventionsbericht vom August Mindereinnahmen des Bundes von rund 1,7 Milliarden eingeplant. Seit 2013 erhalten Unternehmen des produzierenden Gewerbes den Spitzenausgleich nur noch, wenn sie einen Beitrag zur Energieeinsparung leisten.

Weitere Energie-Nachrichten zu diesem Thema
  • Nachgerechnet

    Verivox: Energiekosten steigen im Homeoffice

  • Zuhause arbeiten

    Tipps: Stromkosten im Homeoffice senken

  • Stromrechnung

    Haushaltsgeräte: Wann lohnt sich der Neukauf?

Weitere Infos zum Thema aus dem Energie-Lexikon
  • Effizienzklassen

    Energieeffizienz

    Die Energieeffizienz beschreibt das Verhältnis zwischen Energieaufwand und dem jeweiligen Nutzen, den man daraus ziehen kann.

    weiter
  • Energiepreise vergleichen
  • Stromanbieter-Vergleich
  • Gasanbieter-Vergleich
  • Heizstrom-Vergleich
  • Heizöl-Preisvergleich
  • Holzpellet-Preisvergleich
  • Photovoltaik-Rechner
  • Energie-Ratgeber
  • Stromanbieter wechseln
  • Gasanbieter wechseln
  • Strommessgerät Anleitung
  • Strom-Spartipps
  • Heizkosten-Spartipps
  • Energie-Wissen
  • Energiequellen
  • Wärmepumpen
  • Pelletheizung
  • Energieeffizienzklassen
  • Energiesparlampen
  • Energie-Lexikon
  • Energie-Nachrichten
  • Gewerbekunden
  • Gewerbestrom
  • Gewerbegas

Stromanbieter

  • Stromanbieter im Portrait
  • Billiger Strom - Jetzt sparen!

Preisvergleich

  • Tipps zum Strompreisvergleich
  • Strompreise aller Anbieter

Strom zum Heizen

  • Nachtstrom-Vergleich
  • Wärmepumpen-Stromtarife
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies
© 2021 Energievergleich.de - Energiekosten senken leicht gemacht!