energievergleich.de
  • Stromvergleich
  • Gasvergleich
  • Heizöl kaufen
Startseite
  • Energie-Nachrichten
  • Kosten gestiegen
Kosten gestiegen

Heizungsvergleich: Heizöl 28 Prozent teurer als Erdgas

Verivox hat die Kosten für Heizöl und Erdgas verglichen. Das Ergebnis: Bei gleicher Heizleistung ist Heizöl durchschnittlich 28 Prozent teurer.

30.09.2013, 17:43 Uhr
Heizkörper© iMAGINE / Fotolia.com

„Wer eine Ölheizung betreibt, bezahlt seit Jahren mehr als Verbraucher mit Gasheizung“, sagt Jan Lengerke, Mitglied der Geschäftsleitung bei Verivox. „Wenn ein Austausch der Heizung aus wirtschaftlichen Gründen nicht in Frage kommt, sollten Verbraucher auf möglichst günstige Heizölpreise achten. Das geht am besten mit unserem neuen Heizölvergleich."

Deutliche Preisschere zwischen Heizöl und Erdgas

Um die Preise zu vergleichen, wird von einer aufgewendeten Heizenergie von 20.000 kWh ausgegangen (entspricht rund 2.000 Litern Heizöl und 2.000 Kubikmetern Erdgas). Der Verivox-Verbraucherpreisindex Gas weist für diese Menge aktuell einen Preis von 1.314 Euro aus. Das statistische Bundesamt gibt den deutschlandweiten Durchschnittspreis von Heizöl derzeit mit 84,18 Euro pro Hektoliter an. Hochgerechnet auf 20.000 kWh ergeben sich damit jährliche Heizkosten von 1.684 Euro. Der Preisunterschied liegt damit bei 370 Euro und 28 Prozent.

„Die starke Trennung von Heizöl- und Gaspreisen beobachten wir seit einiger Zeit“, so Lengerke. „Früher entwickelten sich die Preise der beiden Energieträger weitgehend parallel, doch seit dem Jahr 2010 ist aufgrund wirtschaftlicher und rechtlicher Veränderungen eine deutliche Entkoppelung zu erkennen. Eine Änderung dieser Situation ist derzeit nicht abzusehen.“

Heizöl, Erdgas, Heizstrom: Es kommt auf den Anbieter an

Unabhängig von der Heizungsart können Verbraucher durch die Auswahl des richtigen Anbieters die jährlichen Kosten deutlich senken. Verivox bietet Preisvergleiche in den Bereichen Erdgas, Heizstrom und Heizöl an. Die durchschnittliche Einsparung ist von der aktuellen Belieferung abhängig. Wer sich noch nie um einen günstigeren Anbieter gekümmert hat, kann mehrere hundert Euro pro Jahr einsparen.

„Während es bei Erdgas und Heizstrom in erster Linie um den richtigen Anbieter geht, spielt beim Heizöl auch der Zeitpunkt der Bestellung eine wichtige Rolle, denn die Preise schwanken innerhalb eines Jahres oft stark. Daher sollten Verbraucher die Preisentwicklung beobachten und in Zeiten niedriger Preise zuschlagen. Wer sich mit Nachbarn zusammen tut und eine Sammelbestellung aufgibt, kann die jährlichen Kosten noch zusätzlich deutlich senken“, erklärt Lengerke.

Weitere Energie-Nachrichten zu diesem Thema
  • Studie

    Öl, Energie und CO2: Die Einflüsse von Corona in der Energiebranche

  • Jahresvergleich

    Verivox: Heizöl- und Gaspreise auf dem Sinkflug

  • Preisentwicklung

    Verivox: Gasnetzgebühren steigen - Niveau bei Gaspreisen bleibt hoch

Weitere Infos zum Thema aus dem Energie-Lexikon
  • Heizen

    Energieträger

    Als Energieträger werden die Rohstoffe bezeichnet, deren Energie sich durch Anwendung technischer Verfahren nutzbar machen lässt.

    weiter
  • Tankzug

    Erdgas

    Erdgas wird als Energieträger vor allem zur Strom- und Wärmeproduktion und als Treibstoff für Kraftfahrzeuge genutzt.

    weiter
  • Lämpchen

    Kilowattstunde

    Die Kilowattstunde (kWh) ist die Einheit, mit der die durch elektrischen Strom verrichtete Arbeit und die zur Verfügung gestellte Energiemenge gemessen wird.

    weiter
  • Energiepreise vergleichen
  • Stromanbieter-Vergleich
  • Gasanbieter-Vergleich
  • Heizstrom-Vergleich
  • Heizöl-Preisvergleich
  • Holzpellet-Preisvergleich
  • Photovoltaik-Rechner
  • Energie-Ratgeber
  • Stromanbieter wechseln
  • Gasanbieter wechseln
  • Strommessgerät Anleitung
  • Strom-Spartipps
  • Heizkosten-Spartipps
  • Energie-Wissen
  • Energiequellen
  • Wärmepumpen
  • Pelletheizung
  • Energieeffizienzklassen
  • Energiesparlampen
  • Energie-Lexikon
  • Energie-Nachrichten
  • Gewerbekunden
  • Gewerbestrom
  • Gewerbegas

Stromanbieter

  • Stromanbieter im Portrait
  • Billiger Strom - Jetzt sparen!

Preisvergleich

  • Tipps zum Strompreisvergleich
  • Strompreise aller Anbieter

Strom zum Heizen

  • Nachtstrom-Vergleich
  • Wärmepumpen-Stromtarife
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies
© 2021 Energievergleich.de - Energiekosten senken leicht gemacht!