energievergleich.de
  • Stromvergleich
  • Gasvergleich
  • Heizöl kaufen
Startseite
  • Energie-Nachrichten
  • Sachalin
Sachalin

Havarie vor Pazifikinsel: Russisches Tankschiff verliert Öl

Ein russisches Tankschiff ist vor der Pazifikinsel Sachalin auf eine Sankbank aufgelaufen. Seitdem kämpfen russische Einsatzkräfte gegen das einströmende Öl. Die "Nadeschda" hatte 780 Tonnen Treibstoff an Bord.

30.11.2015, 12:49 Uhr (Quelle: DPA)
Frachter© Carabay / Fotolia.com

Newelsk - Russische Behörden kämpfen nach der Havarie eines Tankschiffs vor der Küste der Pazifikinsel Sachalin gegen Umweltschäden durch ausgelaufenes Öl. An Land säuberten die Einsatzkräfte am Sonntag den Strand von angeschwemmtem Öl. Helfer begannen, die Tanks des Frachters auszupumpen, wie der Zivilschutz mitteilte. Nach Behördenangaben hatte sich der ausgelaufene Treibstoff auf einer Länge von rund drei Kilometern im Meer ausgebreitet, wie die Agentur Interfax meldete.

Tankschiff "Nadeschda" führt mehr als 780 Tonnen Treibstoff

Das Tankschiff "Nadeschda" (Hoffnung) war in der Nacht zum Samstag bei heftigem Wind auf eine Sandbank rund 150 Meter vor der Küste bei der Hafenstadt Newelsk gelaufen. Die achtköpfige Besatzung blieb unverletzt. Mindestens ein Tank wurde beschädigt, in den Maschinenraum drang Wasser ein. An Bord des Schiffes befanden sich dem Zivilschutz zufolge mehr als 780 Tonnen Treibstoff. Taucher untersuchten den havarierten Frachter.

Gefahr für Vögel und Seemöven

Der Ökologe Dmitri Lissizyn wollte zunächst nicht von einer Umweltkatastrophe sprechen. "Aber dies ist ein ernster Unfall", sagte er. Besonders gefährdet sind Experten zufolge Vögel und Seelöwen. Den Behörden zufolge war im nahe gelegenen Gebiet der Seelöwen zunächst aber kein Öl entdeckt worden.

Für die Crew der "Nadeschda" bestand keine Gefahr. Ein Mitglied der Mannschaft wurde von Rettungskräften an Land gebracht. Die übrigen halfen beim Abpumpen des Öls.

Weitere Energie-Nachrichten zu diesem Thema
  • Nach der Krise

    Ölkonzerne profitieren von hohen Benzinpreisen

  • Folgen

    Billiges Öl: Häufige Aussagen auf dem Prüfstand

  • Rückzug

    Shell beendet Ölbohrungen in Alaska

Weitere Infos zum Thema aus dem Energie-Lexikon
  • Tanken

    Benzin

    Benzin ist eine Mischung aus Kohlenwasserstoffen, die aus Rohöl gewonnen werden. Rohbenzin (Naphtha) ist ein unbehandeltes Destillat aus Erdöl, das auch als Motorenbenzin oder Ottokraftstoff bezeichnet wird.

    weiter
  • Energiepreise vergleichen
  • Stromanbieter-Vergleich
  • Gasanbieter-Vergleich
  • Heizstrom-Vergleich
  • Heizöl-Preisvergleich
  • Holzpellet-Preisvergleich
  • Photovoltaik-Rechner
  • Energie-Ratgeber
  • Stromanbieter wechseln
  • Gasanbieter wechseln
  • Strommessgerät Anleitung
  • Strom-Spartipps
  • Heizkosten-Spartipps
  • Energie-Wissen
  • Energiequellen
  • Wärmepumpen
  • Pelletheizung
  • Energieeffizienzklassen
  • Energiesparlampen
  • Energie-Lexikon
  • Energie-Nachrichten
  • Gewerbekunden
  • Gewerbestrom
  • Gewerbegas

Stromanbieter

  • Stromanbieter im Portrait
  • Billiger Strom - Jetzt sparen!

Preisvergleich

  • Tipps zum Strompreisvergleich
  • Strompreise aller Anbieter

Strom zum Heizen

  • Nachtstrom-Vergleich
  • Wärmepumpen-Stromtarife
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies
© 2021 Energievergleich.de - Energiekosten senken leicht gemacht!