Netzwerk-Partner
energievergleich.de
  • Stromvergleich
  • Gasvergleich
  • Heizöl kaufen
Startseite
  • Energie-Nachrichten
  • Fallende Ölpreise
14.01.2016 09:37
Fallende Ölpreise

Dieselpreis nähert sich der 1-Euro-Marke

Der Liter Diesel kostet aktuell im Schnitt 1,002 Euro. Dank fallender Ölpreise konnte man am Mittwoch sogar an einigen Tankstellen für unter 90 Cent pro Liter tanken. Die Preise schwanken jedoch stark je nach Region, Wochentag und Tankstelle.

Benzinkosten© Visionär / Fotolia.com

Berlin/München – Die fallenden Ölpreise drücken weiter auch auf die Spritpreise. An einigen Tankstellen kostete am Mittwochmittag der Liter Diesel mit 0,899 Cent sogar weniger als 90 Cent, wie aus den Daten der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe des Bundeskartellamts hervorgeht. In vielen Orten mussten Autofahrer oft nur wenig mehr als 90 Cent für einen Liter Diesel bezahlen.

Starke Preisunterschiede beim Diesel

Das liegt daran, dass es keinen einheitlichen Preis für Kraftstoffe gibt. Die Preise schwanken nicht nur abhängig vom Wochentag oder der Region massiv, sie unterscheiden sich auch von Tankstelle zu Tankstelle. In Hannover etwa lag am Mittwoch der Dieselpreis an einigen Tankstellen bei 93 Cent, an anderen bei knapp 1,02 Euro. Um längerfristige Entwicklung abzubilden, erhebt etwa der ADAC einmal in der Wochen einen bundesweiten Durchschnittspreis.

Dieselpreis im Schnitt bei einem Euro

Inzwischen nährt sich der Dieselpreis dank der weiter fallenden Ölpreise auch im Schnitt wieder der 1-Euro-Marke, wie der Autoclub in München mitteilte. Laut ADAC kostet der Liter Diesel derzeit im bundesweiten Schnitt 1,002 Euro, 2,3 Cent weniger als vor einer Woche. Auch Super E10 ist erneut billiger geworden und kostet nun 1,243 Euro je Liter.

Am Mittwoch hatten sich die Ölpreise zunächst ein wenig von ihrer jüngsten Talfahrt erholt. Am Dienstagabend war der WTI-Preis erstmals sei Dezember 2003 unter die Marke von 30 Dollar gefallen. Im Tief hatte er 29,93 Dollar gekostet.

Update: Dieselpreis fällt unter einen Euro

Wie der ADAC am Donnerstag in München mitteilte, kostete der Liter am Mittwoch im Tagesmittel 99,8 Cent.

Quelle: DPA

Weitere Energie-Nachrichten zu diesem Thema
  • Nach der Krise

    Ölkonzerne profitieren von hohen Benzinpreisen

  • ADAC-Auswertung

    Kraftstoffpreise sind 2017 wieder gestiegen

  • Ecotest

    ADAC-Test: Elektro-, Hybridautos und Co. liegen vorn

  • Trickserei

    VCD: Diesel-Betrug ist nur die Spitze des Eisbergs

  • Verbraucherschutz

    vzbv-Chef: Firmen sollen niedrige Ölpreise weitergeben

  • Energiepreise vergleichen
  • Stromanbieter-Vergleich
  • Gasanbieter-Vergleich
  • Heizstrom-Vergleich
  • Heizöl-Preisvergleich
  • Holzpellet-Preisvergleich
  • Benzin-Preisvergleich
  • Photovoltaik-Rechner
  • Energie-Ratgeber
  • Stromanbieter wechseln
  • Gasanbieter wechseln
  • Strommessgerät Anleitung
  • Strom-Spartipps
  • Heizkosten-Spartipps
  • Energie-Wissen
  • Energiequellen
  • Wärmepumpen
  • Pelletheizung
  • Energieeffizienzklassen
  • Energiesparlampen
  • Energie-Lexikon
  • Energie-Nachrichten
  • Gewerbekunden
  • Gewerbestrom
  • Gewerbegas

Stromanbieter

  • Stromanbieter im Portrait
  • Billiger Strom - Jetzt sparen!

Preisvergleich

  • Tipps zum Strompreisvergleich
  • Strompreise aller Anbieter

Strom zum Heizen

  • Nachtstrom-Vergleich
  • Wärmepumpen-Stromtarife
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
  • Cookie-Einstellungen
© 2019 Energievergleich.de - Energiekosten senken leicht gemacht!