Netzwerk-Partner
energievergleich.de
  • Stromvergleich
  • Gasvergleich
  • Heizöl kaufen
Startseite
  • Energie-Nachrichten
  • Ökostrom
10.04.2018 14:51
Ökostrom

Apple nutzt zu 100 Prozent erneuerbare Energien

Technikgigant Apple betreibt aktuell 25 Energieprojekte. Zuletzt hatte der iPhone-Hersteller auf das Dach seines Hauptquartiers eine riesige Solaranlage gesetzt. Vorstand Lisa Jackson zufolge versorgt das Unternehmen nun sämtliche Räumlichkeiten und Fabriken weltweit mit Ökostrom.

Apple-Zentrale SolarzellenAuf dem Apple-Hauptgebäude in Cupertino produziert eine 17-Megawatt-Solaranlage Strom.© Apple Inc.

Cupertino - Apple betreibt alle seine Büros, Rechenzentren, Einkaufsläden und eigenen Fabriken weltweit komplett mit erneuerbaren Energien. Das teilte Apple-Vorstand Lisa Jackson am Montag mit. Vor zwei Jahren lag der Wert noch bei 87 Prozent. Apple unterhält in 43 Ländern eigene Einrichtungen, darunter USA, Deutschland, Großbritannien, China und Indien.

17-Megawatt-Solaranlage arbeitet in Kombination mit Biogas-Brennstoffzellen

Zuletzt wurde das neue Apple-Hauptquartier in Cupertino mit sauberer Energie in Betrieb genommen. Das spektakuläre kreisrunde Hauptgebäude und die anderen Einrichtungen im Apple Park werden unter anderem mit einer 17-Megawatt-Solaranlage auf dem Dach und Biogas-Brennstoffzellen in der Größenordnung von vier Megawatt versorgt. In Zeiten geringer Auslastung speist Apple hier saubere Energie an das öffentliche Netz zurück.

Apple produziert künftig Ökostrom in elf Ländern

Weltweit betreibt Apple derzeit 25 Projekte im Bereich erneuerbare Energien mit einer Gesamtkapazität von 626 Megawatt. Außerdem befinden sich 15 weitere Projekte im Bau. Nach der Fertigstellung werden über 1,4 Gigawatt erneuerbare Energie in elf Ländern erzeugt.

Nach Angaben von Apple haben sich neun weitere Produktionspartner verpflichtet, ihre gesamte Produktion für den iPhone-Konzern mit 100 Prozent sauberer Energie zu fahren, darunter der wichtige chinesische Auftragsfertiger Pegatron mit seinen Fabriken in Shanghai und Kunshan. Damit haben sich inzwischen 23 Zulieferer dazu verpflichtet, nur noch Energie aus erneuerbaren Quellen zu verwenden.

Quelle: DPA

Weitere Energie-Nachrichten zu diesem Thema
  • Erneuerbare Energie

    Weltgrößte Ökostrom-Batterie geht in Australien in Betrieb

  • Hamburg

    Windenergie-Messe trommelt Branche zusammen

Weitere Infos zum Thema aus dem Energie-Lexikon
  • Energiewende

    Erneuerbare Energien

    Erneuerbare Energien stammen aus nachhaltigen Quellen, die sich durch den natürlichen Kreislauf von selbst erneuern. Sie werden auch als regenerative oder als alternative Energien bezeichnet.

    weiter
  • Energie-Lexikon

    Megawatt

    Da das Watt (Einheitenzeichen: W) als Einheit für die Leistung zur Messung unterschiedlichster Vorgänge in der Physik verwendet wird, werden zur Beschreibung dieser Größenordnungen SI-Präfixe zur Spezifizierung der Größe Watt verwendet.

    weiter
  • Windenergie

    Ökostrom

    Energieversorger bieten zunehmend Ökostrom als Alternative zu herkömmlich erzeugtem Strom an

    weiter
  • Energiepreise vergleichen
  • Stromanbieter-Vergleich
  • Gasanbieter-Vergleich
  • Heizstrom-Vergleich
  • Heizöl-Preisvergleich
  • Holzpellet-Preisvergleich
  • Benzin-Preisvergleich
  • Photovoltaik-Rechner
  • Energie-Ratgeber
  • Stromanbieter wechseln
  • Gasanbieter wechseln
  • Strommessgerät Anleitung
  • Strom-Spartipps
  • Heizkosten-Spartipps
  • Energie-Wissen
  • Energiequellen
  • Wärmepumpen
  • Pelletheizung
  • Energieeffizienzklassen
  • Energiesparlampen
  • Energie-Lexikon
  • Energie-Nachrichten
  • Gewerbekunden
  • Gewerbestrom
  • Gewerbegas

Stromanbieter

  • Stromanbieter im Portrait
  • Billiger Strom - Jetzt sparen!

Preisvergleich

  • Tipps zum Strompreisvergleich
  • Strompreise aller Anbieter

Strom zum Heizen

  • Nachtstrom-Vergleich
  • Wärmepumpen-Stromtarife
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
© 2018 Energievergleich.de - Energiekosten senken leicht gemacht!