- Energie-Nachrichten - Archiv
Energie-Nachrichten: Aktuelles aus der Energie-Branche
Aktuelle Nachrichten aus der Energiebranche finden Sie auf Energievergleich.de
Industriebetrieben drohen höhere Energiekosten
Einige Industriebetriebe müssen ab nächstem Jahr möglicherweise höhere Energiekosten stemmen. Wer eine KWK-Anlage nutzt, musste bisher deutlich weniger EEG-Umlage zahlen. Mit diesen Nachlässen könnte bald Schluss sein.
Strom aus Oberleitungen: Baustart für die LKW-Teststrecke auf der A5
Der Bau der ersten Teststrecke von Lastwagen, die sich über Oberleitungen entlang der Autobahn mit Strom aufladen, hat begonnen. 2019 sollen die ersten LKW auf einem sogenannten eHighway auf der A5 an den Start gehen.
Industrie darf 2018 auf Stromsteuer-Entlastung hoffen
Der ganz große Stromverbraucher - die deutsche Industrie - wird auch im kommenden Jahr bei der Stromsteuer entlastet. Als Bedingung dafür müssen die Unternehmen einen festgelegten Beitrag zu mehr Energieeffizienz leisten.
Weltgrößte Ökostrom-Batterie geht in Australien in Betrieb
In Australien wandert ein großer Teil an Windenergie ab sofort in ein gigantisches Batteriesystem ab. Mit der gespeicherten Ökoenergie können rund 30.000 Haushalte bis zu einer Stunde mit Strom versorgt werden.
Kaffeesatz wird Antriebsmittel für Doppeldeckerbusse in London
Kaffeesatz kann mehr sein als nur Müll für den Komposthaufen. Aus den Kaffeeresten kann auch Biodiesel gewonnen werden. In London sollen damit künftig die Doppeldeckerbusse betankt werden.
Daimler, BMW und Porsche: Bußgeld-Forderung auch von Südkorea
Auch Südkorea will wegen Falschangaben bei den Abgaswerten ein Bußgeld gegen BMW, Daimler und Porsche verhängen. BMW soll dabei 60,8 Milliarden, Daimler 7,8 Milliarden und Porsche 1,7 Milliarden Won zahlen.
Erneuter Rückruf bei Audi: Kostenfreies Update für 5.000 Autos
Wegen unzuverlässiger Abgas-Abschalteinrichtungen ruft Audi 5.000 Dieselautos zurück. Betroffen ist das Modell A8 mit TDI-Achtzylinder-Motor und Euro-6-Zulassung. Ein Software-Update soll Anfang 2018 verfügbar sein.
Verivox: Netzentgelte sinken im bundesweiten Schnitt
Die Netzentgelte sinken im kommenden Jahr in vielen Bundesländern, berichtet das Vergleichsportal Verivox. Deshalb sollte man die eigene Stromrechnung unbedingt mal prüfen. Einige Stromanbieter geben die gesunkenen Preise nämlich weiter und andere nicht.
Brunsbüttel: Bergung von Atommüll kommt voran
In Brunsbüttel kommt man mit der Bergung der rostigen Atommüll-Fässer gut voran. Fast zwei Drittel der Bestände seien mittlerweile geräumt, so der Landesumweltminister. Im kommenden Jahr soll die Rückholung abgeschlossen werden.
Die deutsche Industrie produziert mehr Strom
Die deutsche Industrie produziert zunehmend ihren eigenen Strom. In den vergangenen elf Jahren ist der Anteil um 2,6 Prozentpunkte gestiegen, teilt das Statistische Bundesamt mit. Gemessen an der Bruttostromerzeugung in Deutschland produzieren die Unternehmen einen Anteil von 11,2 Prozent.