energievergleich.de
  • Stromvergleich
  • Gasvergleich
  • Heizöl kaufen
Startseite
  • Energie-Lexikon
  • Watt

Watt, Megawatt und Gigawatt

Das Internationale Einheitensystem SI (système international d’unités) legt das Watt (W) als Einheit für die Leistung fest.

Kernenergie© doncarlo / Fotolia.com

Mit der Leistung ist in der Physik die Änderung der Energie oder der Arbeit je Zeiteinheit definiert. Ein Watt ist somit ein Joule (Einheit für Arbeit) pro Sekunde. Namensgeber für die Einheit Watt war der schottische Mechaniker James Watt, der sich Ende des 18. Jahrhunderts um die Optimierung der Dampfmaschinentechnik verdient gemacht hatte.

Megawatt

Da das Watt (Einheitenzeichen: W) als Einheit für die Leistung zur Messung unterschiedlichster Vorgänge in der Physik verwendet wird, werden zur Beschreibung dieser Größenordnungen SI-Präfixe zur Spezifizierung der Größe Watt verwendet. Ein SI-Präfix ist ein vom Internationalen Einheitensystem SI festgelegter Vorsatz, der Teile oder ein Vielfaches der jeweils betrachteten Maßeinheit definiert. Die Arbeit, die Stromkraftwerke verrichten, spielen sich im Megawatt-Bereich ab. Ein MW entspricht 10 hoch 6, also 1.000.000 Watt.

Gigawatt

Ein Gigawatt (Einheitenezeichen: GW) entspricht nach dem Internationalen Einheitensystem (SI) 1.000.000.000, also einer Milliarde (10 hoch 9) Watt. In der Energie- und Kraftwerkstechnik wird oft mit der Einheit Gigawatt gearbeitet. Sehr leistungsfähige Kraftwerke sind in der Lage, elektrischen Strom im zweistelligen Gigawatt-Bereich zu erzeugen. So stellt beispielsweise der 2006 fertiggestellte künstliche Stausee am Jangtse-Fluss in China unter Einsatz von 26 Turbinen täglich bis zu 18 Gigawatt Strom ins öffentliche Stromnetz.

Weitere Einträge im Energie-Lexikon:
  • Strahlungsenergie

  • Megawatt

  • Leuchtdiode

  • Kilowattstunde

  • Elektrische Arbeit

  • Anschlussleistung

  • Energiepreise vergleichen
  • Stromanbieter-Vergleich
  • Gasanbieter-Vergleich
  • Heizstrom-Vergleich
  • Heizöl-Preisvergleich
  • Holzpellet-Preisvergleich
  • Photovoltaik-Rechner
  • Energie-Ratgeber
  • Stromanbieter wechseln
  • Gasanbieter wechseln
  • Strommessgerät Anleitung
  • Strom-Spartipps
  • Heizkosten-Spartipps
  • Energie-Wissen
  • Energiequellen
  • Wärmepumpen
  • Pelletheizung
  • Energieeffizienzklassen
  • Energiesparlampen
  • Energie-Lexikon
  • Energie-Nachrichten
  • Gewerbekunden
  • Gewerbestrom
  • Gewerbegas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies
© 2021 Energievergleich.de - Energiekosten senken leicht gemacht!