energievergleich.de
  • Stromvergleich
  • Gasvergleich
  • Heizöl kaufen
Startseite
  • Energie-Lexikon
  • Gleichrichter

Gleichrichter

Unter einem Gleichrichter versteht man eine elektronische Vorrichtung, mit der Wechselspannungen in Gleichspannungen umgewandelt werden.

Energieverbrauch© Siegfried Schnepf / Fotolia.com

Gleichrichter gehören zur Gruppe der Stromrichter, die durch Wechselrichter und Inverter ergänzt wird. Haupteinsatzgebiet für Gleichrichter sind elektrische Geräte, beispielsweise alle Haushaltsgeräte, die mit Gleichspannung versorgt werden, den benötigten Strom jedoch aus einem Wechselspannungsnetz beziehen. Typische elektronische Bauteile, die zur Gleichrichtung des Stromes eingesetzt werden, sind Halbleiterdioden, Thyristoren und Feldeffekttransistoren. Der Praxisbedarf wird normalerweise durch einige Gleichrichtungs-Grundschaltungen gedeckt. Die Einweggleichrichter-Schaltung findet in Fernsehgeräten, die mit Bildröhre arbeiten, Verwendung. Brückengleichrichter-Schaltungen können zur Umformung von Wechsel- und auch von Drehstrom eingesetzt werden. Für geringe Spannungen werden vor allem Mittelpunktgleichrichter verwendet. Um Dreiphasenwechselstrom in Gleichstrom umzuwandeln, beispielsweise in der Straßenbahntechnik, kommen spezielle Gleichrichter für Dreiphasenwechselstrom zum Einsatz. Bei besonders niedrigen Spannungen wie in der PC-Technik verwendet man vorrangig Synchrongleichrichter. Steuerbare Gleichrichter, die in der Antriebs- und in der Energietechnik ihren Einsatz finden, realisieren nicht nur die Umformung in Gleichstrom, sondern werden auch zur Regelung der Leistung herangezogen. In der Messtechnik werden zur Erzeugung von Messignalen spezielle Präzisionsgleichrichter benutzt.

Weitere Einträge im Energie-Lexikon:
  • Wechselstrom

  • elektrischer Strom

  • Energiepreise vergleichen
  • Stromanbieter-Vergleich
  • Gasanbieter-Vergleich
  • Heizstrom-Vergleich
  • Heizöl-Preisvergleich
  • Holzpellet-Preisvergleich
  • Photovoltaik-Rechner
  • Energie-Ratgeber
  • Stromanbieter wechseln
  • Gasanbieter wechseln
  • Strommessgerät Anleitung
  • Strom-Spartipps
  • Heizkosten-Spartipps
  • Energie-Wissen
  • Energiequellen
  • Wärmepumpen
  • Pelletheizung
  • Energieeffizienzklassen
  • Energiesparlampen
  • Energie-Lexikon
  • Energie-Nachrichten
  • Gewerbekunden
  • Gewerbestrom
  • Gewerbegas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies
© 2021 Energievergleich.de - Energiekosten senken leicht gemacht!