Netzwerk-Partner
energievergleich.de
  • Stromvergleich
  • Gasvergleich
  • Heizöl kaufen
Startseite
  • Energie-Lexikon
  • Energieversorger

Energieversorger

Als Energieversorger werden generell die Unternehmen bezeichnet, die den Haushalten und der Industrie elektrische Energie, Gas oder Fernwärme zur Verfügung stellen.

Strompreise© svort / Fotolia.com

Die öffentlichen Verpflichtungen der Energieversorgungsunternehmen (EVU) sind hierzulande im Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz – EnWG) festgelegt. In Deutschland sind über 800 kommunale und private Energieversorger auf dem Markt. Die vier mit Abstand größten Versorger sind E.ON, RWE, Vattenfall und EnBW, die als Deutsche Verbundgesellschaft etwa 80% des Strommarktes kontrollieren und den Markt in Deutschland nach zusammenhängenden Regionen unter sich aufgeteilt haben.

Die großen Energieversorger produzieren Strom aus unterschiedlichen Quellen, wie Kernkraftwerken, Kohlekraftwerken, aber auch aus Wind- und Wasserkraftwerken. Beinahe ausschließlich aus regenerativer Energie produzieren die Versorgungsunternehmen Greenpeace energy, Lichtblick und die Elektrizitätswerke Schönau, die bundesweit Ökostrom ins Netz stellen. Zwischen den Unternehmen gibt es schon deshalb eine enge Kooperation, weil sie auf ein gemeinsames Hochspannungsleitungsnetz zurückgreifen müssen. Die Zusammenarbeit zwischen der Industrie und den Energieversorgungsunternehmen manifestiert sich in Zusammenschlüssen wie dem Verband der Netzbetreiber, dem Verband der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft oder der local energy GmbH. Ziel der EVU-Verbände ist neben einer Verbesserung der Kooperation untereinander und einer verbesserten Öffentlichkeitsarbeit auch, Strategien gegen einen übermäßigen und umweltschädlichen Ressourcen-Verbrauch zu erarbeiten. In zahlreichen Regionen betätigen sich mehrere Anbieter auf dem Markt.

Viele Energieversorger stellen informative Informationsportale ins Internet, um Industrie und Verbraucher über die Hintergründe der Stromerzeugung, aber auch über die eigenen Tarifstrukturen zu informieren. Die Privathaushalte wählen ihre Energieversorger meist unter dem Aspekt der Energiekostenreduzierung aus.

Günstige Stromversorger finden
Günstige Gasversorger finden
Weitere Einträge im Energie-Lexikon:
  • Vakuumröhrenkollektor

  • Offshore-Windparks

  • Ökostrom

  • EEG

  • Einspeisevergütung

  • Contracting

  • Bundesnetzagentur (BnetzA)

  • Energiepreise vergleichen
  • Stromanbieter-Vergleich
  • Gasanbieter-Vergleich
  • Heizstrom-Vergleich
  • Heizöl-Preisvergleich
  • Holzpellet-Preisvergleich
  • Benzin-Preisvergleich
  • Photovoltaik-Rechner
  • Energie-Ratgeber
  • Stromanbieter wechseln
  • Gasanbieter wechseln
  • Strommessgerät Anleitung
  • Strom-Spartipps
  • Heizkosten-Spartipps
  • Energie-Wissen
  • Energiequellen
  • Wärmepumpen
  • Pelletheizung
  • Energieeffizienzklassen
  • Energiesparlampen
  • Energie-Lexikon
  • Energie-Nachrichten
  • Gewerbekunden
  • Gewerbestrom
  • Gewerbegas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
  • Cookie-Einstellungen
© 2019 Energievergleich.de - Energiekosten senken leicht gemacht!