Netzwerk-Partner
energievergleich.de
  • Stromvergleich
  • Gasvergleich
  • Heizöl kaufen
Startseite
  • Energie-Lexikon
  • Einspeisevergütung

Einspeisevergütung

Die sog. Einspeisevergütung sorgt für die im, am 01.01.2009 in Kraft tretenden, Erneuerbare-Energien-Gesetz festgelegten Zuschläge bei der Einspeisung von Strom aus den regenerativen Energiequellen in das deutsche Stromnetz.

Energiewende© Thaut Images / Fotolia.com

Je nach Energieart, Standort und Leistung werden hier verschiedene garantierte Vergütungen genannt, mit denen man bei der Erzeugung erneuerbarer Energien fest planen kann. Dazu kommt, dass die Energieversorger gesetzlich verpflichtet sind, den Strom aus regenerativen Energiequellen bevorzugt abzunehmen.

Diese Einspeisevergütungen sollen die Möglichkeit schaffen, die momentan zum Teil recht teuren regenerativen Energien zu einem wirtschaftlich annehmbaren Preis erzeugen zu können. Aus diesem Grund liegen die Einspeisevergütungen bei der Photovoltaik beispielweise wesentlich höher, als zum Beispiel bei der Windenergie.

  • Energiepreise vergleichen
  • Stromanbieter-Vergleich
  • Gasanbieter-Vergleich
  • Heizstrom-Vergleich
  • Heizöl-Preisvergleich
  • Holzpellet-Preisvergleich
  • Benzin-Preisvergleich
  • Photovoltaik-Rechner
  • Energie-Ratgeber
  • Stromanbieter wechseln
  • Gasanbieter wechseln
  • Strommessgerät Anleitung
  • Strom-Spartipps
  • Heizkosten-Spartipps
  • Energie-Wissen
  • Energiequellen
  • Wärmepumpen
  • Pelletheizung
  • Energieeffizienzklassen
  • Energiesparlampen
  • Energie-Lexikon
  • Energie-Nachrichten
  • Gewerbekunden
  • Gewerbestrom
  • Gewerbegas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
  • Cookie-Einstellungen
© 2019 Energievergleich.de - Energiekosten senken leicht gemacht!