energievergleich.de
  • Stromvergleich
  • Gasvergleich
  • Heizöl kaufen
Startseite
  • Energie-Lexikon
  • Dreiphasenstrom

Dreiphasenstrom

Neben Gleichstrom und Wechselstrom können elektrische Anwendungen auch mit Dreiphasenstrom bzw. Drehstrom versorgt werden.

Hochspannungsleitung© Gina Sanders / Fotolia.com

Dreiphasenstrom wird über einen Drehstromgenerator erzeugt, der prinzipiell aus drei um 120° versetzten Spulen besteht, die in einem ringförmigen Ständer angeordnet sind. Im Mittelpunkt dieser Spulen dreht sich ein Polrad, das aus einem starken Stabmagneten besteht. Durch die Drehung des Polrades wird in jede der drei Spulen eine Wechselspannung gleicher Frequenz und Wellenlänge induziert. Die versetzte räumliche Anordnung der Spulen ist dafür verantwortlich, dass die Amplitude der entstehenden Wechselspannungen jeweils um ein Drittel, also den Phasenverschiebungswinkel, versetzt ist. Die Verbindung der Stromleiter aus den drei Spulen kann als Dreieckschaltung oder als Sternschaltung erfolgen.

Drehstromgeneratoren können bei vergleichbarem Materialaufwand die dreifache Leistung eines Wechselstromgenerators zur Verfügung stellen. Darüber hinaus ist Drehstrom wesentlich weniger anfällig gegenüber Spannungsschwankungen. Drehstrommotoren weisen durch ihre Kompaktheit und geringe Störungsanfälligkeit einen Vorteil auf. In den Privathaushalten arbeiten vor allem Elektroherde und Durchlauferhitzer mit Drehstrom. Die meisten öffentlichen Stromnetze sind heutzutage als Drehstromnetze ausgelegt.

  • Energiepreise vergleichen
  • Stromanbieter-Vergleich
  • Gasanbieter-Vergleich
  • Heizstrom-Vergleich
  • Heizöl-Preisvergleich
  • Holzpellet-Preisvergleich
  • Photovoltaik-Rechner
  • Energie-Ratgeber
  • Stromanbieter wechseln
  • Gasanbieter wechseln
  • Strommessgerät Anleitung
  • Strom-Spartipps
  • Heizkosten-Spartipps
  • Energie-Wissen
  • Energiequellen
  • Wärmepumpen
  • Pelletheizung
  • Energieeffizienzklassen
  • Energiesparlampen
  • Energie-Lexikon
  • Energie-Nachrichten
  • Gewerbekunden
  • Gewerbestrom
  • Gewerbegas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies
© 2021 Energievergleich.de - Energiekosten senken leicht gemacht!