energievergleich.de
  • Stromvergleich
  • Gasvergleich
  • Heizöl kaufen
Startseite
  • Energie-Lexikon
  • Castor

Castor

Ein Castor dient zum sicheren Transport abgebrannter Brennelemente oder anderer hochradioaktiver Abfälle von Kernkraftwerken oder anderer Einsatzorten radioaktiver Materialien zu einer Wiederaufbereitungsanlage oder zu einem Zwischenlager.

Atommüll© Thomas Bethge / Fotolia.com

Das Wort Castor ist das Akronym der englischen Bezeichnung „cask for storage and transport of radioactive material“ (Behälter für die Lagerung und den Transport von radioaktivem Material).

Entwickelt wurde der Brennelementbehälter vom Nukleartransportunternehmen Gesellschaft für Nuklear-Service (GNS), das auch die Namensrechte am Castor besitzt. Die GNS ist eine Tocher der großen auf dem deutschen Markt tätigen Energiekonzerne.

Die Sicherheitsbestimmungen für die Castoren entsprechen den strengen Empfehlungen der IAEO, der Internationalen Atomenergieorganisation. So wird die Aufprallresistenz aus bestimmten Fallhöhen genauso getestet wie die Druckresistenz bei festgelegten Wassertiefen. Die Feuerbeständigkeit eines Castors muss bei bis zu 800°C über einen ausreichenden Zeitraum gewährleistet sein. Während der Testphase werden auch extreme Unfallsituationen aus der Praxis simuliert, z.B. die Explosion eines Gastankwagens neben dem Behälter, der Aufprall eines Personenzuges mit bis zu 130 km/h oder ein Terroranschlag.

Durch Deutschland finden jährlich mehrere Atommülltransporte mit Castoren statt, die, soweit sie öffentlich werden, mit Widerstand von so genannten Atommüllgegnern rechnen müssen.

Weitere Einträge im Energie-Lexikon:
  • Kernenergie

  • Energiepreise vergleichen
  • Stromanbieter-Vergleich
  • Gasanbieter-Vergleich
  • Heizstrom-Vergleich
  • Heizöl-Preisvergleich
  • Holzpellet-Preisvergleich
  • Photovoltaik-Rechner
  • Energie-Ratgeber
  • Stromanbieter wechseln
  • Gasanbieter wechseln
  • Strommessgerät Anleitung
  • Strom-Spartipps
  • Heizkosten-Spartipps
  • Energie-Wissen
  • Energiequellen
  • Wärmepumpen
  • Pelletheizung
  • Energieeffizienzklassen
  • Energiesparlampen
  • Energie-Lexikon
  • Energie-Nachrichten
  • Gewerbekunden
  • Gewerbestrom
  • Gewerbegas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies
© 2021 Energievergleich.de - Energiekosten senken leicht gemacht!